Zugang einer Kündigung Die Kündigung ist eines der einschneidendsten Ereignisse in einem Arbeitsverhältnis. Sie muss schriftlich erfolgen. Mündlich ausgesprochene Kündigungen sind unwirksam. Sie ist eine sogenannte einseitige, empfangsbedürftige Willenserklärung. D.h. sie ist nicht von der Zustimmung des Empfängers abhängig. ABER derjenige, der sie ausspricht, muss deren Zugang bei der Gegenseite beweisen. D.h. ein einfacher Brief ist eine sehr schlechte Lösung, denn solche …
Idiomatische Ausdrücke spielen eine wichtige, sprachliche Rolle. Selbstverständlich auch im Business English. Damit Sie nicht „wie der Ochs vorm Berg dastehen“, schauen wir uns den Bauernhof der tierischen Idiomatik diese Woche etwas näher an. Daher befassen wir uns genauer mit stubborn mules hungry pigs cash cows and other barnyard animals. Sie wollen jemand von Ihrer …
Vor einer Betriebsänderung (Massenentlassung, Schließung, Teilschließung etc.) ist es zwingend vorgeschrieben, dass der Arbeitgeber mit dem Betriebsrat über einen Interessenausgleich verhandelt. Der Interessenausgleich gibt Ihnen keinen Abfindungsanspruch. Dies regelt der Sozialplan. Bildnachweis: John Dow / photocase.de Wozu dienen die Verhandlungen Im Wege der Verhandlungen sollen auf der einen Seite die Interessen des Arbeitgebers an der geplanten Maßnahme genau unter die Lupe genommen werden. …
Negotiating in a global environment is complicated. Especially when language pitfalls are involved. Often we’re so focused on the language aspect of what is being said, that important non-verbal communication slips past us. To help you negotiate successfully in a globalized setting, we’ve put together 3 strategic tips. Lesen Sie hier: https://www.englisch-nach-mass.com/3-tips-for-successful-negotiations/ Wie Sie: Stolperfallen …
Pressemitteilung der Bundesagentur für Arbeit vom 17. Februar 2020 Am heutigen Montag, dem 17. Februar, eröffnen Bundesbildungsministerin Anja Karliczek, Bundesarbeitsminister Hubertus Heil und BA-Vorstandsmitglied Daniel Terzenbach in Bonn die neue Zentrale Servicestelle Berufsanerkennung (ZSBA). Bundesbildungsministerin Anja Karliczek: „Exzellente Fachkräfte sind das Rückgrat unserer Wirtschaftskraft. In vielen Branchen werden derzeit Fachkräfte gesucht. Deshalb müssen wir unseren …
Am Valentinstag dreht sich ja alles um Partnerschaft, Liebe und Familie. Genau dort findet man allerdings allerlei Fallstricke. Fallstrick Nr. 1: Partnerschaft Wenn man über sich selbst spricht, dann ist es selbstverständlich in Ordnung über „my husband“, „my wife“, „my boyfriend“, „my fiancé“ usw. zu sprechen. Aber, es gibt hier allerlei Fallgruben. Fallstrick Nr. 2: …
Headhunter sind Personalvermittler, die gezielt Mitarbeiter für leitende Positionen suchen. Dabei gehen die Headhunter direkt und vor allem ungefragt auf die Mitarbeiter zu. Gutes Personal ist rar und die Personalsuche verschlingt nicht nur Zeit sondern auch Geld. Da ist es verständlich, dass Arbeitgeber diesen Prozess auslagern und sich professioneller Anbieter bedienen. Das Abwerben von Personal ist grundsätzlich …
Businessenglisch, Business Englisch, Business-Englisch oder business Englisch? Oder doch Geschäftsenglisch? Hier geht es um Orthographie. Ja, genau, das wäre dann die Rechtschreibung. Die uns allen so hin und wieder ein Beinchen stellt. Über die korrekte Schreibweise des Begriffs lesen Sie im aktuellen Blog: https://www.englisch-nach-mass.com/vorsicht-sprachfalle-businessenglisch-oder-business-englisch/ Geschäftiges Englisch ist auch Thema im EnM InfoChannel Video: https://www.youtube.com/watch?v=SCwd7EUfkgs&t=111s