Schlagwort-Archiv: Arbeitgeber

Corona- Homeoffice und der Datenschutz – Was muss man wissen?

Corona- Homeoffice und der Datenschutz – Was muss man wissen? Derzeit befinden sich viele Angestellte im Homeoffice, obwohl dies eigentlich von ihrem Arbeitgeber bei der Einstellung so nicht geplant war. Aufgrund der der zeitigen Corona- Pandemie sind jedoch auch Familienmitglieder der Arbeitnehmer zu Hause, und nicht jeder Arbeitnehmer hat den Luxus in seiner Wohnung noch …

Rückzahlungsklausel

Rückzahlungsklausel als arbeitsrechtliches Bindemittel Die Rückzahlungsklausel soll den Arbeitnehmer an den Arbeitgeber binden. Er schützt damit seine Investitionen in den Arbeitnehmer. Durch Rückzahlungsklauseln ist geregelt, dass ein Arbeitnehmer, der den Arbeitgeber innerhalb einer bestimmten Zeit nach Erhalt einer Leistung des Arbeitgebers verlässt, den Betrag zurückzahlen muss. Bildnachweis: complize / photocase.de Die Rückzahlungsklausel ist so ausgestaltet, …

Betriebsrat auch schon bei ganz kleinen Unternehmen

Betriebsrat auch schon bei ganz kleinen Unternehmen Schon ab einer Betriebsgröße von 5 Arbeitnehmern kann ein Betriebsrat gewählt werden. Je größer der Betrieb, um so mehr Mitglieder hat der Betriebsrat. Wie viele Mitglieder der Betriebsrat genau hat, regelt § 9 BetrVG, in dem es heißt „§ 9 Zahl der Betriebsratsmitglieder Der Betriebsrat besteht in Betrieben mit in …

Nicht alle Personaldienstleister stehen im Rampenlicht

Nicht alle Personaldienstleister stehen im Rampenlicht   Von Gerhard Kenk, Crosswater Job Guide Der vom Karriereportal experteer veranstaltete Headhunter of the Year Award zeigte eindrucksvoll auf, welche Personaldienstleister die strenge Experten-Jury überzeugen konnte und sich so einen Platz im Rampenlicht der Gala verdienten. Doch nicht alle Personaldienstleister haben es geschafft, sich im Aufmerksamkeitswettbewerb nach vorne zu …

Jobmessen und Karrieremessen – August und September 2018

Jobmessen und Karrieremessen bieten Ihnen das perfekte Umfeld, um Unternehmen und erste Arbeitgeber kennenzulernen. August 2018 26. August – CAREERVentue business & consulting, Frankfurt am Main – Wirtschaftswissenschaften 28. August – job40plus, Hannover – Elektrotechnik und Maschinenbau, Finance und Versicherungen, IT und IT-Consulting 30. August – Jobmesse Chemnitz – Allgemein September 2018 01./02. September – …

Lustige Schlagzeilen – Quiz Teil 2

Lustige Schlagzeilen – Quiz Teil 2 Unbeabsichtigte Wortspielereien in Form von Schlagzeilen oder „Newspaper Headlines“ sind oft ein interessanter Spiegel des jeweiligen Zeitgeistes. Hier ist eine Auswahl englischsprachiger „Headlines“ in Form eines Quiz. In diesem und den folgenden Artikeln werden wir echte, unbeabsichtigt lustige, Schlagzeilen auflisten. Was macht diese „Headlines“ lustig? Die Antworten folgen dann …

Unwirksame Befristung wegen Vorbeschäftigung

Unwirksame Befristung wegen Vorbeschäftigung Die unwirksame Befristung wegen Vorbeschäftigung ist in § 14  Abs. 2 , Satz 2 TzBfG geregelt. Darin heißt es wörtlich: „Eine Befristung nach Satz 1 ist nicht zulässig, wenn mit demselben Arbeitgeber bereits zuvor ein befristetes oder unbefristetes Arbeitsverhältnis bestanden hat.“ Die unwirksame Befristung wegen Vorbeschäftigung und das BAG § 14 Abs. …

Ausschlussfrist

Ausschlussfrist Ausschlussfrist sorgt für Rechtssicherheit Arbeitgeber und Arbeitnehmer wollen möglichst schnell wissen, ob zwischen ihnen noch offene Rechnungen bestehen. Deshalb ist in fast allen Tarifverträgen und in vielen Arbeitsverträgen eine Ausschlussfrist, auch Verfallfrist genannt, enthalten. Sie ist oft sehr kurz (wenige Wochen/Monate). Innerhalb der Ausschlussfrist müssen die Arbeitsvertragsparteien Ansprüche geltend machen. Der Anspruch ist passé, wenn die Frist versäumt …