Bei knapp 400 Hochschulen in Deutschland kann man schon mal den Überblick verlieren. Universität, Fachhochschule oder Kunsthochschule: welcher Hochschultyp ist der richtige für dich? Anbei ein kleine Auswahl. [– Link ]
offline lesen (PDF) Förderung der Digitalisierung im Bildungssektor: Was müssen Schulen wissen? Einleitung Die Frage der Digitalisierung an Schulen ist nicht nur deshalb aktuell, weil der Präsenzunterricht im Frühjahr 2020 angesichts der Covid-19-Pandemie zeitweise untersagt wurde. Weil sich die Digitalisierung an allen Arbeitsplätzen und im Privatleben bemerkbar macht, stellt sich zwangsläufig die Frage, welche Fähigkeiten …
Vier Stunden Juristisches Projektmanagement kompakt. Wir freuen uns auf unseren ersten gemeinsamen virtuellen Einsteigerkurs zum Juristischen Projektmanagement. Ignaz Fuesgen und Harald Evers, beide akkreditierte Trainer des International Institute of Legal Project Management für den deutschsprachigen Raum leiten den Workshop. Worum geht es: Einführung in das Juristische Projektmanagement unter Beachtung der Ergebnisse der diesjährigen IILPM-Studie zu …
Der Verwaltungsrat der Bundesagentur für Arbeit (BA) hat heute den Haushalt für das Jahr 2021 festgestellt. Zugleich genehmigte das Gremium temporär bis zu 5.500 zusätzliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Folgen der Pandemie wirken sich auch im Jahr 2021 sehr stark auf den Haushalt der BA aus. Den Einnahmen von 36,3 Mrd. Euro stehen Gesamtausgaben von …
Drei Frauen an der Spitze des Verwaltungsrats der Bundesagentur für Arbeit Auf der heutigen Sitzung des Verwaltungsrats wurde Christina Ramb zur neuen Vorsitzenden des Verwaltungsrats der Bundesagentur für Arbeit (BA) gewählt. Sie folgt auf Steffen Kampeter, der im Oktober aus dem Verwaltungsrat ausgeschieden ist. Damit ist das Präsidium des Verwaltungsrats mit den beiden alternierenden Vorsitzenden …
„Und was kommt dann – nach dem Abi?“ Dies ist wohl eine der häufigsten Fragen von Schülerinnen und Schülern der gymnasialen Oberstufe. Gerade junge Menschen vor dem Abitur stehen vor einer nahezu unüberschaubaren Vielzahl an unterschiedlichen Möglichkeiten zum Einstieg ins Berufsleben – von der dualen Ausbildung bis zum Hochschulstudium. Da das Richtige und Passende zu …
Oder doch nicht? Unser heutiger Falscher Freund stimmt absolut zu! 100% Übereinstimmung! Besonders wenn es um abweichende Meinungen geht. Wo ist denn jetzt der Falsche Freund? Der hat sich in der „Konkurrenz“ versteckt. Wie genau er sich dort versteckt hat, das lesen Sie im aktuellen Englisch nach Maß Blog: https://www.englisch-nach-mass.com/huete-dich-vor-falschen-freunden-konkurrenz-belebt-das-geschaeft/ Wenn Sie der Konkurrenz geschäftlich …
Die Fürsorgepflicht – Wesentlicher Teil des Arbeitsverhältnisses. In einem Arbeitsverhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer gibt es Hauptpflichten und Nebenpflichten. Zu den Hauptpflichten gehört die Pflicht zu Arbeiten und die Pflicht zu bezahlen. Die Nebenpflichten sind vielfältig und oft „ungeschriebene Gesetze“ im jeweiligen Betrieb. Die Fürsorgepflicht ist DIE Nebenpflicht des Arbeitgebers schlechthin. Sie kann nicht durch Arbeitsvertrag ausgeschlossen werden. Wenn …