Arbeitsmarkt

Pech und Schwefel – Sekretärin und Chef – Chefsekretärin

Zwei wie Pech und Schwefel können sie sein und sind es im Idealfall auch. Ihr Verhältnis ist von jahrelangem Vertrauen geprägt, von Höhen und Tiefen, die gemeinsam durchgestanden wurden. Man hat sich gestritten und wieder vertragen. Man kennt sich in- und auswendig, weiß, wie der andere tickt und was er braucht, wo seine Stärken und Schwächen …

Über eine Million Kindergeldfälle wechseln in die Zuständigkeit der Familienkasse der Bundesagentur

Seit dem 1. Januar 2017 können über 17.000 Familienkassen in deutschen Behörden die Bearbeitung ihrer Kindergeldfälle an die Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit (FamKa BA) übertragen. Im Juli 2020 wurde nun ein wichtiger Meilenstein erreicht: Für über eine Million Kinder wechselte die Zahlung des Kindergeldes in die Verantwortung der FamKa BA. Bis Ende 2016 war …

Idioms of Summer – Part 1: Make hay while the sun shines

This very old idiom is regarded as a proverb. A proverb is a saying, usually an old axiom, that gives good advice. Das Sprichwort taucht zum ersten Mal in 1546 in John Heywood’s „A dialogue conteinyng the nomber in effect of all the prouerbes in the Englishe tongue“ auf. Laut Experten ist der Ursprung dieser …

The people you need to recruit for the “new normal

People are still finding their way through the crisis and ever since the COVID-19 lockdown rules have started to loosen, there is this urge to go back to something. And you might have – as many others – noticed already that this is quite impossible. There is no real “going back” to something after this …

Der Arbeitsmarkt im Juli 2020 – Kein weiterer coronabedingter Anstieg bei der Arbeitslosigkeit

„Der Arbeitsmarkt steht wegen der Corona-Pandemie nach wie vor unter Druck, auch wenn sich die deutsche Wirtschaft auf Erholungskurs befindet. Der massive Einsatz von Kurzarbeit hat stärkere Anstiege der Arbeitslosigkeit und Beschäftigungsverluste verhindert.“, sagte der Vorstand Regionen der Bundesagentur für Arbeit (BA), Daniel Terzenbach, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg. Arbeitslosenzahl im Juli:       +57.000 …

Mehrsprachigkeit verzögert Demenz (Teil 3)

Ellen Bialystok ist eine kanadische Forscherin, die bahnbrechende Forschung betreibt. Ihre Studien beweisen: Mehrsprachigkeit bringt viele Vorteile und das nicht nur in der Kommunikation. Auch das Erlernen von einer oder mehreren Sprachen nach dem Kindesalter fordert das Areal um den ACC. Die Vorteile der erhöhten kognitiven Fähigkeiten sind daher auch für erwachsene Menschen erreichbar. Alles …

Mehrsprachigkeit: Teil 2 – Verbesserte Wahrnehmung

Neueste Forschungsergebnisse belegen: Mehrsprachigkeit macht Menschen intelligenter fördert kognitive Wahrnehmung verzögert das Eintreten von Demenzsymptomen Teil 2: Kognitive Wahrnehmung Der Begriff kognitiv bezeichnet menschliche Funktionen, die mit Wahrnehmung, Lernen, Erinnern, Denken und Wissen einhergehen. Aufmerksamkeit, Kreativität, Orientierung und Vorstellungskraft sind alles kognitive Funktionen. Es sind diese Funktionen im Gehirn, die ein- und ausgehende Informationen steuern, …

Betriebsbedingte Kündigung

Die betriebsbedingte Kündigung Die betriebsbedingte Kündigung ist an strenge Voraussetzungen geknüpft.  Das gilt zumindest für Arbeitsverhältnisses in denen das Kündigungsschutzgesetz gilt. Das heißt, ein Arbeitgeber muss sich vor Ausspruch einer betriebsbedingten Kündigung genau überlegen, wie er im einzelnen vorgehen muss. Checkliste „betriebsbedingte Kündigung“ für Arbeitgeber:  Liegt eine inner- oder außerbetriebliche Ursache (Umsatzrückgang, Gewinnmaximierung etc.) vor? Sinnvoll ist …