Allgemein

⏱ Einführung in das Juristische Projektmanagement

📅 Komplexe juristische Projekte steuern und managen. Wir rüsten Sie dafür aus. 📝 Unser vom Home – International Institute of Legal Project Management (iilpm.com) akkreditierte Kurs findet am 10.-12. November 2021 statt. Referenten sind Ignaz Füsgen und Harald Evers. Kursbesucher haben Zugang zum IILPM-Alumni-Network, den bigLPM-Idea-Diskussionen sowie dem Roundtable zum Juristischen Projektmanagement (Woran scheitern Projekte?).

Schon geimpft?

Autorin:Michaela Hermes, LL.M., Rechtsanwältin, Rechtsanwältin für Medizinrecht Die Frage nach dem Impfstatus könnte in den nächsten Wochen öfters gestellt werden. Geimpft – getestet – genesen. Kontaktbeschränkungen, Ausgangssperren und Quarantäneregeln gelten für Geimpfte und Genesene nicht mehr. Ein Stück Normalität ist in den Alltag vieler Menschen zurückgekehrt. Auch die meisten Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen kehren vom Homeoffice …

„Grooming“: Ein vielseitiges Wort

Das Wort „grooming“ hat viele Seiten: „Pflegen“ – bei Mensch und Tier. „Glätten“ – bei Schnee. Aber seit einiger Zeit hat das Wort „Grooming“ eine weitere, eine düstere, Bedeutung. Im aktuellen EnM Blog erfahren Sie mehr dazu: https://www.englisch-nach-mass.com/grooming-ein-vielseitiges-wort/ „Grooming“: Ein vielseitiges Wort

MOOG-Roundtable zum Juristischen Projektmanagement: Rückblick

Für unseren zurückliegender MOOG-Roundtable zum Juristischen Projektmanagement konnten wir Roland Jungenkrueger als Impulsreferenten gewinnen. Anschaulich und einprägsam beschrieb er Leistungsperspektiven und Reifegradmessungen sowie zu den Schritten vom Portfolio- zum Programm- zum Projekt-Management. Im Anschluss erläuterte er im Abschnitt „Vom Chaos zur Wertschöpfung“ fünf Reifegrade, Mittel und Wege zur Analyse der eigenen Organisation sowie das sich …

❗ Der Arbeitsmarkt im September 2021 – Gute Entwicklung setzt sich fort

„Der Arbeitsmarkt entwickelt sich weiterhin positiv. Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung nehmen kräftig ab. Die Beschäftigung und der Stellenbestand wachsen und liegen wieder über ihrem jeweiligen Vorkrisenniveau, gleichzeitig sinkt die Zahl der Kurzarbeiter deutlich.“, sagte der Vorstand Regionen der Bundesagentur für Arbeit (BA), Daniel Terzenbach, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg. Arbeitslosenzahl im September:    -114.000 auf …

Kündigung eines Arbeitsvertrages

Zugang einer Kündigung Die Kündigung ist eines der einschneidendsten Ereignisse in einem Arbeitsverhältnis. Sie muss schriftlich erfolgen. Mündlich ausgesprochene Kündigungen sind unwirksam. Sie ist eine sogenannte einseitige, empfangsbedürftige Willenserklärung. D.h. sie ist nicht von der Zustimmung des Empfängers abhängig. ABER derjenige, der sie ausspricht, muss deren Zugang bei der Gegenseite beweisen. D.h. ein einfacher Brief ist eine sehr schlechte Lösung, denn solche …

Do we even still have steady job profiles?

Have you ever noticed how in Life Sciences it’s really hard to define specific job profiles? I notice it again and again when dealing with clients who need to find out who they are looking for. But also, in my own business I come across the real difficult task to define, who my client really …

Diversity & Inclusion: Teil 2 – D&I lohnt sich!

„Unsere jüngste Analyse bestätigt, dass sowohl die geschlechtsspezifische als auch die ethnische und kulturelle Vielfalt in den Führungsetagen von Unternehmen von großem wirtschaftlichem Nutzen sind – und zeigt, dass dieser Nutzen weiter zunimmt. (McKinsey) Themen im aktuellen Englisch nach Maß Blog: Warum sind Diversität und Inklusion in der Unternehmenswelt so wichtig? Kein Automatismus: Divers heißt …