Aktuelle Webinarthemen u.a.: – Webinar: Corona-Krise – Arbeitsrechtliche Maßnahmen – Webinar: Krise überwinden – Kündigungen verhindern – Webinar: Kurzarbeit richtig beantragen – Webinar: Homeoffice – Arbeitsrechtliche Fragen – Webinar: Notbremse Kündigung – Webinar: Betriebsbedingte Kündigung – Webinar: Einseitige Änderung von Vertragsbindungen Die Informationen zu den Themen finden Sie im Dateianhang und unter folgendem Link: http://www.kanzleijuenger.de/seminare/webinare-arbeitsrecht-zur-corona-krise/ …
Nichts geht mehr – fristlose Kündigung als letztes Mittel Eine fristlose Kündigung ist immer dann gerechtfertigt, wenn dem Arbeitgeber oder dem Arbeitnehmer eine Zusammenarbeit bis zum Ablauf der ordentlichen Kündigungsfrist beim besten Willen nicht zugemutet werden kann. Es muss sich also um Vertragsverstöße handeln, die das Vertrauensverhältnis derart beschädigen der zerstören, dass es sich nicht mehr „kitten“ lässt. Sie brauchen einen wichtigen Grund …
Pressemitteilung der Bundesagentur für Arbeit vom 14. April 2020 • Zahl der Sanktionen im letzten Jahr deutlich gesunken • Über 90 Prozent der Leistungsberechtigten bleiben von Sanktionen unberührt • Dreiviertel aller Sanktionen entstehen durch Meldeversäumnisse Zahl der Sanktionen gesunken – Meldeversäumnisse häufigster Grund Die Jobcenter mussten im letzten Jahr 807.000 Sanktionen gegen erwerbsfähige Leistungsberechtigte aussprechen. …
Pressemitteilung der Bundesagentur für Arbeit vom 09. April 2020 Immer mehr Betriebe melden Kurzarbeit an. Bundesagentur für Arbeit (BA) veröffentlicht weitere Sonderauswertung Bis zum 06. April 2020 haben rund 650.000 Betriebe bei den Agenturen für Arbeit Kurzarbeit angemeldet. Damit ist die Zahl der Betriebe, die Kurzarbeit planen, gegenüber dem letzten Vergleichswert von vor einer Woche …
Weihnachtet es schon? Oder warum sprechen wir von Glocken mit heiligem Klang? Ach, es handelt sich nicht um Glocken, sondern um Boxen!! Jetzt ist alles klar. Nein, ist es eben nicht! Boxes haben doch gar keinen Klang. Jedenfalls nicht in der englischen Sprache! Boxes bestehen aus Karton, manchmal auch auch aus Holz. Aber Klang? What …
By Dennis Hillemann Schuldet der Staat Unternehmen Entschädigungen für die Corona-Maßnahmen? Die Rechtslage umfassend und allgemein verständlich erklärt – in der neuen Folge von „Recht im Ohr“. Direkt unter dem Link unten oder auf allen großen Podcast-Plattformen. Apple: https://apple.co/2YdT2el Spotify: https://spoti.fi/2rLUb0S Google: https://bit.ly/365RTIL mehr… von Dennis Hillemann Rechtsanwalt bei KPMG Law
Abmahnungen sind wirkliche Stolpersteine für Arbeitgeber. Eigentlich sollen sie der berühmte „Schuss vor den Bug“ sein, der ein Fehlverhalten rügt und zu einem regelgerechten Verhalten veranlassen soll. Oft sind sie aber nicht nur das, sondern sollen ganz gezielt als Vorbereitung für einen Kündigungsschutzprozess dienen. Damit das auch gelingt, muss äußerste Sorgfalt bei der Formulierung einer …
Autorin:Michaela Hermes, LL.M., Rechtsanwältin, Rechtsanwältin für Medizinrecht Ethische Fragen über Leben und Tod müssen gerade die Ärzte in Italien treffen. Schon lange reichen die Kapazitäten nicht mehr für den Ansturm der Corona-Patienten aus. Ärzte sind gezwungen nach der Triage zu entscheiden. Die Triage ist ein Auswahlverfahren, das sich -bei knappsten Ressourcen im Krieg entwickelt- an …