10 HERAUSFORDERUNGEN IM ÖFFENTLICHEN DIENST

#1 Digitalisierung (1) Der Einsatz modernster IT-Technik und die Einführung von eGovernment auf unterschiedlichen Verwaltungsebenen führt zu einer erheblichen Steigerung der Anforderungen an die IT-Kompetenz der Beschäftigten. #2 Wissensmanagement (2) Während die Informationsflut weiter zunimmt, findet zeitgleich eine stetige Verkürzung der „Verfallszeit“ von aktuellen Wissen statt. Die Fähigkeit, sich (vorhandenes und neues) Wissen permanent aktiv …

„How to approach and digitalize contract design“ mit Anmerkungen zum Juristischen Projektmanagement

Ein extrem spannendes Projekt: Die Integration von Vertragsgestaltung, Design Thinking und Juristischem Projektmanagement in einem kurzen Webinar. Ich bin gespannt und dankbar für die Möglichkeit zu kommentieren. Mehr unter https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:6792806444627562496/

Tag der Pflege: Mehr Beschäftigte in Pflegeberufen

Bitte beachten Sie die Korrektur: es sind 1,77 Millionen sozialversicherungspflichtige Beschäftigte. • Trotz Pandemie steigt die Zahl der Beschäftigten in der Alten- und Gesundheitspflege •         Der Mangel an Fachkräften ist hoch •         BA fördert Umschulungen und schließt Kooperationen über faire Migration Mehr Beschäftigte in der Alten- und Gesundheitspflege Die Zahl der Beschäftigten in der Alten- …

Hüte dich vor Falschen Freunden: Das Biest

Die Aussage: „Mit Falschen Freunden Schluss machen ist auch Mülltrennung“ (Netzfund) ist eine passende Einleitung zu unserem heutigen „Kumpel“, dem Biest. Lesen Sie mehr über Biester im aktuellen Englisch nach Maß Blog. ______________________________________________________________________________ Beware of False Friends: The Beast The German statement, „Breaking up with false friends can also be considered sorting trash“ (net find) …

LPM-Roundtable by MOOG: Besser Zusammenarbeiten mit Legal New Work

Unser zurückliegender Roundtable „Coaching Skills für Juristische Projekte“ betonte u.a. das Stakeholder Management und immer und immer wieder Kommunikation. Es scheint banal und ist doch tagtäglich die Königsdisziplin: „Communication is King!“ Mehr dazu in Magda Grünenwalds Summary on https://www.linkedin.com/posts/magda-gr%C3%BCnenwald-87207287_newlegal-coaching-newwork-activity-6793572083243728896-7ESN Der sechste Teil der Roundtable-Serie am 24. Juni 2021 wendet sich erneut Legal New Work und …

Kaffee aus einem anderen Land…

Letzte Woche schrieb ich über den amüsanten Versprecher des Bademeisters, der aus „Beach Volleyball“ „B*i*t*c*h Volleyball“ machte. Beim Schmunzeln darüber fiel mir ein weiteres Beispiel ein, eins das gerade in Corona-Zeiten an großer Bedeutung gewonnen hat: Der Kaffee aus Afrika! Wenn Sie jetzt verwundert sagen: „Klar, Kaffee kommt ja auch aus Afrika“, dann haben Sie …

Der Arbeitsmarkt im April 2021 – Anhaltende Frühjahrsbelebung reduziert Arbeitslosigkeit ❕

„Durch die Frühjahrsbelebung entwickelt sich der Arbeitsmarkt solide. Die anhaltenden Einschränkungen in vielen Bereichen bremsen die Erholung zwar, führen aber insgesamt zu keinen neuen Belastungen.“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Detlef Scheele, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg. Arbeitslosenzahl im April: -56.000 auf 2.771.000 Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich: +127.000 Arbeitslosenquote gegenüber Vormonat: …

Corona-Zuschlag und Kinderbonus von je 150 Euro werden im Mai 2021 ausgezahlt❗❗

Der Corona-Zuschlag soll die Belastungen des mehrmonatigen Lockdowns für Menschen, die Leistungen der Grundsicherung oder Sozialgeld beziehen, abmildern. Wer alleinstehend oder alleinerziehend ist oder mit einer Partnerin oder einem Partner in einer Bedarfsgemeinschaft lebt, erhält einmalig einen Corona-Zuschlag in Höhe von 150 Euro. Voraussetzung ist, dass im Mai 2021 ein Anspruch auf Grundsicherung oder Sozialgeld …