„Die müssen erstmal Deutsch lernen“

Das ist gar nicht so einfach. Dabei sind die Komplexitäten der deutschen Sprache das kleinste Problem. Geflüchtete, egal woher sie kommen, erleben alle mehr oder weniger das Gleiche. Wie bei der Anerkennung ausländischer Abschlüsse steht die deutsche Bürokratie im Weg. „Offizielle“ Deutschkurse müssen behördlich anerkannt sein. Ein teures, aufwändiges Verfahren das sich für die meisten …

Fachkräftepotenzial für Deutschland heben: Bundesagentur für Arbeit und Hochschulrektorenkonferenz betonen gemeinsame Verantwortung der Bildungsbereiche

Fachkräftepotenzial für Deutschland heben: Bundesagentur für Arbeit und Hochschulrektorenkonferenz betonen gemeinsame Verantwortung der Bildungsbereiche Der aktuell große Mangel an Fachkräften in Deutschland kann nur durch entsprechende politische Maßnahmen und die Zusammenarbeit der Bildungsbereiche wirksam bekämpft werden. Davon zeigten sich die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles, und der Präsident der Hochschulrektorenkonferenz (HRK), Professor …

Frauen auf dem Arbeitsmarkt: positive Entwicklung aber Luft nach oben bei Arbeitszeit, Gehalt und Führungsverantwortung

Frauen auf dem Arbeitsmarkt: positive Entwicklung aber Luft nach oben bei Arbeitszeit, Gehalt und Führungsverantwortung Die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung ist in den letzten zehn Jahren um knapp 18 Prozent auf zuletzt 34,4 Millionen Beschäftigte deutlich gewachsen. Von diesem Plus profitieren auch Frauen, deren Beschäftigung seit 2012 um 19 Prozent auf 16 Millionen gestiegen ist. In der …

„Eine Anerkennung der deutschen Hochschulreife ist nicht möglich“

schrieb mir die Bezirksregierung Düsseldorf im Oktober 1998. Ich hatte meine kanadischen Unterlagen zur Anerkennung dort hingeschickt. In Canada habe ich ein vollwertiges „Abitur“ und ein abgeschlossenes Hochschulstudium. In Deutschland habe ich nicht einmal einen Schulabschluss! Mein „High School Diploma“ mit Abschlussnote 1,7 in 8 „Abi-Fächern“ wurde aufgrund einer „fehlenden Mindestfächerbreite und Mindestdurchschnittsnote“ nicht anerkannt. …

Arbeitsmarkt im Februar 2023 – Beständig trotz schwacher Konjunktur

Arbeitsmarkt im Februar 2023 – Beständig trotz schwacher Konjunktur „Die Zahl der arbeitslosen Menschen ist im Februar geringfügig gestiegen. Die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung ist erneut gewachsen. Insgesamt zeigte sich der Arbeitsmarkt trotz der angespannten wirtschaftlichen Situation beständig“, sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg. Arbeitslosenzahl im …

Jobmessen & Veranstaltungen – März 2023

Jobmessen und Karrieremessen bieten Ihnen das perfekte Umfeld, um Unternehmen und erste Arbeitgeber kennenzulernen. März 2023 08.03.2023 T5 Jobmesse Stuttgart 09.03.2023 Karrieretag Bremen Bremen 10.03.2023 Karrieretag Berlin Berlin 11.03.2023-12.03.2023 Jobmesse Berlin Berlin 16.03.2023 Karrieretag Bonn Bonn 18.03.2023 Stuzubi LeipzigStudien- und Ausbildungsmesse Leipzig 18.03.2023- 19.03.2023  Jobmesse Lübeck Lübeck 22.03.2023 Job40plus Healthcare & GesundheitswesenJobmesse München 23.03.2023 Job40plus …