🗄️Wir machen sie auf. Wir machen sie zu. 🗄️Wir stecken Menschen in sie hinein. 🗄️Bewusst und unbewusst. Es gibt viele Schubladen. Zu alt. • Zu jung. • Divers. • Kopftuch. • Akzent. • Hautfarbe. Neulich wurde ich in die „zu alt“ Schublade gesteckt. Obwohl das gar nicht zutraf. Das geht schnell mit den Schubladen. Schwups …
05. Juli 2023 By Stephan Breitfeld Oh, how we all love those messages. A seemingly harmless and maybe even half-way decent connection, a short message and there it is, 2-3 messages in, the blunt, annoying, unsolicited and 99% of the time useless (for me) service that I should totally get/buy/subscribe to. I’m not against forming connections …
Anja Piel übernimmt den Vorsitz des BA-Verwaltungsrates Der Verwaltungsrat der Bundesagentur für Arbeit (BA) hat Anja Piel zur Jahresmitte zu seiner Vorsitzenden gewählt. Sie ist Mitglied des Geschäftsführenden Bundesvorstandes des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB). Christina Ramb wurde zur stellvertretenden Vorsitzenden des Verwaltungsrates gewählt. Sie ist Mitglied der Hauptgeschäftsführung der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA). Anja Piel …
Gemeinsame Erklärung von Bundesagentur für Arbeit, Deutscher Landkreistag, Deutscher Städtetag Für eine gute Mittelausstattung der Jobcenter Einfach war es für die Jobcenter mit ihrem sozial- und arbeitsmarktpolitischen Auftrag noch nie. Der Übergang der ukrainischen Geflüchteten in die Grundsicherung für Ar-beitsuchende, die Bewältigung der Energiekrise und die Umsetzung des Bürgergeldes haben die besonderen Herausforderungen deutlich gemacht …
Bürgergeld: Die zweite Stufe der Reform startet am 01. Juli 2023 Zahlreiche entscheidende Regelungen zum Bürgergeld treten zum Sommer 2023 in Kraft. Dabei wird vor allem der Eingliederungsprozess und der Themenkomplex Weiterbildung und Qualifizierung weiterentwickelt. Hinzu kommen zusätzliche Instrumente wie die ganzheitliche Betreuung und der gemeinsam erstellte Kooperationsplan, welche eine vertrauensvolle Zusammenarbeit „auf Augenhöhe“ unterstützen. …
Hüte dich vor Falschen Freunden „Falsche Freunde erkennt man leider immer erst, wenn es zu spät ist.“ (unbekannt) Im Leben und im Sprachgebrauch. In beiden Fällen ist ein gewisses Maß an Vorsicht hilfreich. Hier und da läuft mir ein besonders „netter“ Falscher Freund über den Weg. 🧹Neulich war es die „skrupellose Sauberkeit“. Wenn jemand als …
Fachkräfteeinwanderung: BA begrüßt Gesetz und plädiert für Digitalisierungsschub Der Bundestag hat heute das Fachkräfteeinwanderungsgesetz auf den Weg gebracht. Mit ihm soll die Zuwanderung von Fach- und Arbeitskräften besser gelingen. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) begrüßt das Gesetz. Vanessa Ahuja, Vorständin Leistungen und Internationales: „Die Reform geht in die richtige Richtung, Deutschland wird für ausländische Arbeitskräfte …
„Ich weiß nicht, was du meinst“ Gute Kommunikation führt zu gegenseitigem Verständnis. Nicht-funktionierende Kommunikation führt zu Unstimmigkeiten. Wir alle erleben das doch beinahe täglich. Missverständnisse, Fehler, Irrtümer, Fehleinschätzungen. Zwischenmenschliche Schwierigkeiten im Job: unter Kollegen und Kolleginnen mit Lieferanten in Kundenbeziehungen Die Palette der Kommunikations-Herausforderungen ist vielfältig. Sprachbarrieren sind dann das I-Tüpfelchen in ohnehin herausfordernden Situationen. …