According to the World Economic Forum’s October 2020 projections, 50% of the workforce will need to be reskilled by 2025. Given this changing professional environment, companies are forced to explore and adopt new approaches, ideas and innovations. As a result, upskilling becomes very significant. Similar to the concept of lifelong learning, the idea of upskilling …
Monat: April 2021
• Zahl der Sanktionen im letzten Jahr deutlich gesunken • Über 95 Prozent der Leistungsberechtigten bleiben von Sanktionen unberührt • Dreiviertel aller Sanktionen entstehen durch Meldeversäumnisse Zahl der Sanktionen gesunken – Meldeversäumnisse häufigster Grund Die Jobcenter mussten im letzten Jahr 171.100 Sanktionen gegen erwerbsfähige Leistungsberechtigte aussprechen. Die Zahl der Leistungsminderungen ist damit im Vergleich zum …
You might remember: some time back in the 2000s there was this ‘Digital Bohème’ (the way Holm Friebe and Sascha Lobo defined it in 2006), which referred to some kind of disruptive or even exotic form of working, primarily for ‘young people’, who would sit behind their laptops in a café working on ‘projects’ of every …
Wie Menschen lernen hat sich komplett verändert. Und noch wichtiger: Jeder Mensch hat sein eigenes Tempo und seine persönlichen Vorstellungen, wenn es darum geht, sich neues Wissen und Kompetenzen anzueignen. In diesem Zusammenhang hat sich im Bereich der beruflichen Aus- und Weiterbildung ein besonderes Konzept durchgesetzt: die Andragogik. Bei der Entwicklung von Trainingsprogrammen bzw. bei …
Das Team von kanzlei.jobs wünsch schöne Ostern. Auf unserer Jobbörse gibt es täglich neue interessante und spannende Stellenangebote.
Letztes Jahr am 01. April kam unsere technische Revolution, der English Implant Chip, auf den Markt. Wunderbare Nachrichten!! Jetzt, ein Jahr später, gibt es den English Implant Chip 2.0! Wie sein Vorgänger wurde der English Implant Chip 2.0 in jahrelanger Forschung mit Künstlicher Intelligenz an der Universität von Atlantis entwickelt. Er ist die logische Progression …
Ob Juristische Projekte erfolgreich sind, entscheidet sich oft an unsichtbaren Fähigkeiten der Projektteammitglieder. Häufig sind Selbst- und Teammanagement entscheidende Schlüssel für einen effektiven und effizienten Projektverlauf. Im fünften MOOG-LPM-Roundtable widmen wir uns gemeinsam Fragen rund um: Unsere Referentinnen kommen aus der juristischen und Coaching Praxis: Magda Grünenwald ist Senior Legal Counsel eines Tech-Unternehmens und Startup-Anwältin, Dr. Nadine Lilienthal, …