Das Verfahren steht Kunden der Arbeitsagenturen, die ihre Arbeitslosmeldung in der Corona-Zeit nicht persönlich vornehmen konnten, als freiwillige Online-Identifikationsmöglichkeit zur Verfügung Normalerweise ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass man sich persönlich bei der zuständigen Agentur für Arbeit arbeitslos melden muss, um den Anspruch auf Arbeitslosengeld geltend zu machen. In der Zeit der Pandemie kann dies ausnahmsweise …
Monat: Juni 2020
Autorin:Michaela Hermes, LL.M., Rechtsanwältin, Rechtsanwältin für Medizinrecht Frankreich hat sie schon. Deutschland wird voraussichtlich Mitte Juni nachziehen. Die Corona-Warn-App soll jetzt helfen, Infektionsketten zu unterbrechen. Lange waren die Voraussetzungen der Corona-App unklar. Seit Monaten wird über das „Für-und-Wider“ einer Tracing-App zum Aufspüren einer potentiellen Ansteckungsgefahr gestritten. Dabei soll, so informiert die Bundesregierung, mittels Bluetooth der Abstand zwischen …
Ja, das Virus kam aus dem Nichts. Gänzlich unerwartet, dieser Blitz. Kleiner Englischkurs: Die Redewendung „bolt from the blue“, bedeutet „Blitzschlag (bolt of lightning, verkürzt als „bolt“) aus blauem Himmel (abgekürzt als „blue“, das „sky“ entfällt). Welche überraschenden Blitzschläge sonst sprachlich noch so vorkommen können, das lesen Sie im aktuellen EnM Blog: https://www.englisch-nach-mass.com/corona-was-a-bolt-from-the-blue/
Im Internet findet man kaum zu glaubende Erfolgsgeschichten – und wenn sie mit der Börse zu tun haben, dann besteht sehr wohl die Chance, dass sie sogar wahr sind. Denn mit der richtigen Investition kann man sehr wohl ein außerordentlich hohes Vermögen erzielen. Das hat Warren Buffett mehrfach unter Beweis gestellt. Letztlich ist er einer der bekanntesten …
Der SARS-CoV-2 („Coronavirus“) hat das Leben weiterhin fest im Griff. Die Bundesregierung hat im Frühling ein beispielloses Hilfsprogramm auf den Weg gebracht. Nunmehr steht auch ab dem 8. Juni 2020 die angekündigte zweite Säule des 2-Milliarden-Euro-Maßnahmenpakets für Start-ups. Mit diesem Maßnahmenpaket sollen gezielt Start-ups und kleine und mittelständische Unternehmen mit einem zukunftsfähigen Geschäftsmodell unterstützt werden. …
Das Berliner Landes-Antidiskriminierungsgesetz (LADG) wurde in der Sitzung des Abgeordneten Hauses am 4. Juni 2020 beschlossen und ist das erste Gesetz solcher Art in Deutschland. Das neue Gesetz gilt als das zentrale antidiskriminierungsrechtliche Schlüsselprojekt der Berliner Landesregierung. Das Berliner Landesrecht enthält zwar bereits einige bereichsbezogene Regelungen gegen Diskriminierung, z. B. mit dem Landesgleichstellungsgesetz (LGG) oder …
Notwendige Arbeitsvertragsänderungen für die Zukunft Aus der Coronakrise lernen heißt für die Zukunft gerüstet zu sein. Rechtssichere Arbeitsverträge sind der Garant für rechtssicheres Vorgehen. Erfahren Sie welche Arbeitsvertragsklauseln geändert oder hinzugefügt werden sollten um in Krisensituationen zukünftig gewappnet zu sein. Welche arbeitsvertraglichen Regelungen schützen in Zukunft den Arbeitgeber in arbeitsrechtlicher Sicht vor Vorkommnissen wie wir …
„Take it with a grain of salt“, auch eine passende Redewendung für diese Zeiten. Sie bedeutet… Was genau es mit der Portion Salz auf sich hat, das lesen Sie im aktuellen EnM Blog: https://www.englisch-nach-mass.com/a-grain-of-salt/