You might remember: some time back in the 2000s there was this ‘Digital Bohème’ (the way Holm Friebe and Sascha Lobo defined it in 2006), which referred to some kind of disruptive or even exotic form of working, primarily for ‘young people’, who would sit behind their laptops in a café working on ‘projects’ of every …
Wie Menschen lernen hat sich komplett verändert. Und noch wichtiger: Jeder Mensch hat sein eigenes Tempo und seine persönlichen Vorstellungen, wenn es darum geht, sich neues Wissen und Kompetenzen anzueignen. In diesem Zusammenhang hat sich im Bereich der beruflichen Aus- und Weiterbildung ein besonderes Konzept durchgesetzt: die Andragogik. Bei der Entwicklung von Trainingsprogrammen bzw. bei …
Das Team von kanzlei.jobs wünsch schöne Ostern. Auf unserer Jobbörse gibt es täglich neue interessante und spannende Stellenangebote.
Letztes Jahr am 01. April kam unsere technische Revolution, der English Implant Chip, auf den Markt. Wunderbare Nachrichten!! Jetzt, ein Jahr später, gibt es den English Implant Chip 2.0! Wie sein Vorgänger wurde der English Implant Chip 2.0 in jahrelanger Forschung mit Künstlicher Intelligenz an der Universität von Atlantis entwickelt. Er ist die logische Progression …
Ob Juristische Projekte erfolgreich sind, entscheidet sich oft an unsichtbaren Fähigkeiten der Projektteammitglieder. Häufig sind Selbst- und Teammanagement entscheidende Schlüssel für einen effektiven und effizienten Projektverlauf. Im fünften MOOG-LPM-Roundtable widmen wir uns gemeinsam Fragen rund um: Unsere Referentinnen kommen aus der juristischen und Coaching Praxis: Magda Grünenwald ist Senior Legal Counsel eines Tech-Unternehmens und Startup-Anwältin, Dr. Nadine Lilienthal, …
„Im März gab es am Arbeitsmarkt eine spürbare Frühjahrsbelebung – und das, obwohl die Infektionen steigen und die Einschränkungen für einige Wirtschaftsbereiche nach wie vor bestehen. Insgesamt zeigt der Arbeitsmarkt aber weiter sehr deutliche Spuren der nun seit einem Jahr andauernden Krise.“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Detlef Scheele, heute anlässlich der …
Das Arbeitsrecht ist speziell und es ist Beziehungsrecht. In meinem Beitrag zum Gütetermin ist das schon angeklungen. Es braucht zur Lösungsfindung vor allem eines: Entspannung. Das steckt ja auch in dem Wort Lösung schon drin. Seit 2012 gibt es eine erweiterte Möglichkeit, sich zu einigen: Das Güterichterverfahren im Arbeitsrecht – § 54 Abs. 6 ArbGG (Fußnote: Auch im „normalen“ …
Warum einfache Spiele nicht der Schlüssel zum Englisch lernen sind. „Gamification“ oder die Erstellung von Lernaktivitäten aus Spielen ist sehr beliebt. Überall wird Sprachenlernen mit Spielen angepriesen. Leider reicht Spielen oft nicht aus, um die gewünschten Ergebnisse zu erlangen. Forschung zeigt, dass Spiele ganz gut zum Auswendiglernen funktionieren, aber es gibt kaum Beweise dafür, dass …