Arbeitsrecht

Flexibilität oder Struktur? Was ist besser im Büroalltag?

photo of two people using their gadgets

Flexibilität oder Struktur? Was ist besser im Büroalltag? Im Büroalltag gibt es oft die Frage, ob Flexibilität oder Struktur besser ist. Während das eine mehr Freiheit und Kreativität ermöglicht, sorgt das andere für klare Abläufe und effektives Arbeiten. Doch welche Herangehensweise ist die beste? Wir werfen einen Blick auf Vor- und Nachteile beider Optionen. 1. …

Empfehlung Webinar „Arbeitsrecht für Führungskräfte – Fallstricke vermeiden!“ am 07.09.2023 (kostenpflichtig)

Empfehlung Webinar „Arbeitsrecht für Führungskräfte – Fallstricke vermeiden!“ am 07.09.2023 (kostenpflichtig) Für Führungskräfte und leitende Angestellte gilt in schwierigen Situationen arbeitsrechtlich kompetent zu handeln. Eine Vielzahl an Vorschriften und Gesetzen sind im Arbeitsrecht zu beachten um auch haftungsrechtliche Ansprüche zu verhindern. Daher gilt es:• genau zu wissen, was Sie tun sollten und was gesetzlich erlaubt …

Webinar „Arbeitsrecht 4.0 und KI – Recht und Praxis“ am 03.07.2023

Webinar „Arbeitsrecht 4.0 und KI – Recht und Praxis“ am 03.07.2023 (kostenpflichtig) Der Arbeitgeber muss bei der Digitalisierung in der Arbeitswelt sowie der Thematik künstliche Intelligenz (KI) eine Vielzahl an Vorschriften und Gesetzen des Arbeitsrechtes beachten. Schon bei einer kleinen Unachtsamkeit kann in arbeitsrechtlichen Angelegenheiten ein hoher Schaden die Folge sein. Daher gilt es: In …

Schwindende Chancen: Wie halten Unternehmen ihre Top-Bewerber bei der Stange?

group of people inside building

Schwindende Chancen: Wie halten Unternehmen ihre Top-Bewerber bei der Stange? Unternehmen müssen unbedingt dafür sorgen, dass ihre besten Bewerber sich dem Unternehmen verbunden fühlen. Schwindende Chancen können dazu führen, dass sich Top-Bewerber abwenden und andere Unternehmen wählen. In diesem Blog-Beitrag untersuchen wir die verschiedenen Möglichkeiten, wie Unternehmen ihre Top-Bewerber bei der Stange halten können. 1. …

„Ein Blick in die Moderne: Neue Möglichkeiten im Homeoffice ohne Ende!“

three white ceramic pots with green leaf plants near open notebook with click pen on top

„Ein Blick in die Moderne: Neue Möglichkeiten im Homeoffice ohne Ende!“ Das Homeoffice ist heute aufgrund der technologischen Fortschritte, die wir gemacht haben, zu einer immer beliebteren Wahl geworden. In diesem Blog werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Möglichkeiten, die das Homeoffice heute bietet, und wie man sie effektiv nutzen kann. Lass uns gemeinsam …

Empfehlung Webinar „Faustregeln im Arbeitsrecht – Formeln für den Praktiker“ am 08.05.2023 (kostenpflichtig)

Empfehlung Webinar „Faustregeln im Arbeitsrecht – Formeln für den Praktiker“ am 08.05.2023 (kostenpflichtig) Für Arbeitgeber, Personalleitung, Führungskräfte und Betriebsrat gilt in schwierigen Situationen arbeitsrechtlich kompetent zu handeln. Eine Vielzahl an Vorschriften und Gesetzen sind im Arbeitsrecht zu beachten um auch haftungsrechtliche Ansprüche zu verhindern. Daher gilt es die wichtigsten Faustregeln im Arbeitsrecht zu kennen um …

Ausbildung ist Zukunft!

eyeglasses on magazine near glass on cafe table

Ausbildung ist Zukunft! Am Montag startet in Deutschland die „Woche der Ausbildung“. In unterschiedlichen Aktionen werben Arbeitsagenturen, Jobcenter und Jugendberufsagenturen gemeinsam mit ihren Partnerinnen und Partnern für betriebliche Ausbildung und informieren darüber, welche Chancen sich daraus für junge Menschen und Unternehmen ergeben. Die diesjährige Aktionswoche vom 13. bis 17. März 2023 steht unter dem Motto …

Arbeitsmarkt im Januar 2023 – Jahreszeitlich üblicher Anstieg der Arbeitslosigkeit

rectangular white table with rolling chairs inside room

Arbeitsmarkt im Januar 2023 – Jahreszeitlich üblicher Anstieg der Arbeitslosigkeit „Der Arbeitsmarkt blieb auch am Jahresanfang stabil. Auswirkungen der geopolitischen und wirtschaftlichen Unsicherheiten sind jedoch weiterhin erkennbar“, sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg. Arbeitslosenzahl im Januar: +162.000 auf 2.616.000 Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich:   +154.000 Arbeitslosenquote …