Arbeitsmarkt

Aktionswoche der Bundesagentur für Arbeit zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen

group of people watching on laptop

Aktionswoche der Bundesagentur für Arbeit zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen Der Zugang zum Arbeitsmarkt ist für Menschen mit Behinderungen oftmals schwieriger als für diejenigen ohne Behinderungen. Zum anstehenden Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember startet die Bundesagentur für Arbeit ab dem 27. November eine Aktionswoche, um das Bewusstsein für die …

Beruflich auf der Überholspur: Warum ein Umzug Ihre Karriere beflügeln kann

time for change sign with led light

Sie sind auf der Suche nach neuen beruflichen Herausforderungen und möchten Ihre Karriere auf die Überholspur bringen? Dann sollten Sie einen Umzug in Erwägung ziehen. Denn neue berufliche Möglichkeiten und Ausbildungen finden Sie oft in anderen Regionen. Informieren Sie sich zum Beispiel auf Planet-Beruf über Ausbildungsberufe und -möglichkeiten oder nutzen Sie Cookies, um direkt passende …

Ausbildungsmarktbilanz 2022/23 – Zunehmende Passungsprobleme bei stabiler Gesamtlage

photo of people doing handshakes

Ausbildungsmarktbilanz 2022/23 – Zunehmende Passungsprobleme bei stabiler Gesamtlage „Sowohl die gemeldeten Ausbildungsstellen als auch die Zahl der gemeldeten Bewerberinnen und Bewerber bewegten sich auf Vorjahresniveau. Die Passungsprobleme sind jedoch nicht kleiner geworden, sondern größer. Es wird zunehmend herausfordernder, Ausbildungsuchende und Betriebe zusammenzubringen. Um hier voranzukommen, braucht es (noch) mehr Kompromissbereitschaft von beiden Seiten“, sagte die …

DIGITAL SOZIAL – Damit die Sozialversicherung auch in Zukunft leistungsfähig bleibt

photo of people doing handshakes

Arbeits- und Fachkräftemangel, der bevorstehende Renteneintritt der Baby-Boomer-Generation und die wachsenden Anforderungen einer älter werdenden Gesellschaft an die gesundheitliche und pflegerische Versorgung, stellen den Sozialstaat vor immense Herausforderungen. Die drei Chefinnen der großen deutschen Sozialversicherungsträger diskutierten heute in Berlin mit Bundestagsabgeordneten über Lösungen für den Sozialstaat der Zukunft und machten dafür konkrete Vorschläge. „Die demografische …

#AusbildungSTARTEN auch im Herbst!

photo of people doing handshakes

#AusbildungSTARTEN auch im Herbst! Die Partnerinnen und Partner der „Allianz für Aus- und Weiterbildung“ rufen im Anschluss an den „Sommer der Berufsausbildung 2023“ gemeinsam dazu auf, die Chancen der Nachvermittlung zu nutzen. Auch wenn die Ausbildungszeit bereits offiziell begonnen hat und der diesjährige „Sommer der Berufsausbildung“ vorbei ist: Die Chancen, eine Ausbildung zu starten, sind …

Arbeitsmarkt im September 2023 – Herbstbelebung durch schwache Konjunktur gedämpft

photo of people doing handshakes

Arbeitsmarkt im September 2023 – Herbstbelebung durch schwache Konjunktur gedämpft „Die einsetzende Herbstbelebung fällt in diesem Jahr vergleichsweise gering aus. Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung nehmen zwar ab, jedoch weniger als in einem September üblich. Grundsätzlich ist der deutsche Arbeitsmarkt aber nach wie vor stabil“, sagte der Vorstand Regionen der Bundesagentur für Arbeit (BA), Daniel Terzenbach, heute …

Embracing Interim Talent: A Strategic Move for Modern Businesses

Embracing Interim Talent: A Strategic Move for Modern Businesses 26. September 2023 By Stephan Breitfeld  Today I want to raise the topic of interim talent. The demand for interim or on-demand talent solutions is surging to unprecedented levels. Companies are increasingly turning to interim executives to bridge critical leadership gaps, adapt to rapid changes, and ensure …

Zum Tag des Handwerks: Fachkräftemangel in jedem dritten Handwerksberuf

photo of people doing handshakes

Zum Tag des Handwerks: Fachkräftemangel in jedem dritten Handwerksberuf Die Zahl der Engpassberufe im Handwerk hat sich innerhalb von drei Jahren erhöht. Mittlerweile identifiziert die BA in jedem dritten Handwerksberuf einen Fachkräftemangel. Engpässe in jedem dritten Handwerksberuf Immer mehr der Handwerksberufe werden von der BA als Engpassberuf eingestuft. Noch im Jahr 2019 hat die BA …