Allgemein

Die wichtigsten Trends im Corporate Training auf einen Blick: Teil 2: Wie Corporate Training Trends den Geschäftswert steigern

Erfahren Sie, wie die wichtigsten Trends im Bereich Corporate Training Ihr Unternehmen wettbewerbsfähiger und leistungsfähiger machen können. The most important trends in corporate training at a glance: Part 2: How corporate training trends drive business value. Learn how key corporate training trends can make your business more competitive and powerful. Die wichtigsten Trends im Corporate …

Übernahme 17.000 kleiner Familienkassen: Mehr als 1,5 Millionen Kindergeldfälle wechseln zur Familienkasse der BA

Seit dem Jahr 2017 können kleinere Familienkassen in deutschen Behörden ihre Kindergeldfälle dauerhaft an die Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit (BA) übertragen. Mittlerweile hat die Familienkasse der BA von 17.000 kleineren Familienkassen die Zahlungen für über eineinhalb Millionen Kinder übernommen. „Während in den ersten Jahren der Verwaltungsreform noch hauptsächlich kleine Institutionen des öffentlichen Dienstes diese …

Die wichtigsten Trends im Corporate Training auf einen Blick

Trends in der Unternehmensschulung, die Sie im Auge behalten sollten. Diese Trends können Ihr Unternehmen wettbewerbsfähiger und leistungsfähiger machen. The most important trends in corporate training at a glance Corporate training trends to keep an eye on. These trends can boost your company’s competitiveness and performance. Die wichtigsten Trends im Corporate Training auf einen Blick

„Meilenstein“- Entscheidung: BSG beendet Streit zwischen BMG und Krankenkassen

Das Bundessozialgericht (Az: B 1 A 2/20 R) entschied, dass der Bund zur Finanzierung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) nicht auf die Beiträge der Krankenkassen zugreifen darf. Auf dem Prüfstand stand das Präventionsgesetz von 2015. Mit dem Präventionsgesetz wurde u.a. § 20a SGB V neu gefasst. Nach diesem Gesetz sind die Krankenkassen verpflichtet, die …

When the lights are on…

but nobody’s home. This is an idiom that today’s idiom quiz takes a closer look at. Take our idiom quiz and learn about different idioms and their meaning in today’s Englisch nach Mass blog. Diese Redewendung nehmen wir im heutigen Idiom-Quiz genauer unter die Lupe. Lösen Sie unser Idiom-Quiz und lernen Sie verschiedene Redewendungen und …

Gütetermin beim Arbeitsgericht

Der Gütetermin beim Arbeitsgericht ist eine Besonderheit, die es so im „normalen“ Zivilprozess nicht gibt. Gütetermin beim Arbeitsgericht – zeitlich entkoppelt Anders als im „normalen“ Zivilprozess ist der Gütetermin zeitlich vom Kammertermin, in dem es streitig zur Sache geht, entgekoppelt. Im Zivilprozess startet die Verhandlung auch mit einer Güteverhandlung. Jedoch kann diese gleich im selben …

Feeling lucky today? A look at the difference between „happy“ and „lucky“.

German speakers often confuse „happiness“ and „luck“ because in German there is one word, „Glück“ for both these English words Unfortunately for German speakers, this often leads to confusion and embarrassment. Learn all about this German confusion in today’s Englisch nach Mass Blog. Feeling lucky today? A look at the difference between „happy“ and „lucky“.

Der Arbeitsmarkt im Juni 2021 – Deutliche Besserung

„Die umfassende Besserung am Arbeitsmarkt setzt sich im Juni fort. Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung sind weiter kräftig gesunken. Die Unternehmen reduzieren weiter die Kurzarbeit und suchen wieder mehr nach neuem Personal.“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Detlef Scheele, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg. Arbeitslosenzahl im Juni:    -73.000 auf 2.614.000 Arbeitslosenzahl im …