🌍Pandemie und Krieg zeigen uns allen nachdrücklich, jeden Tag, wie globalisiert unsere Welt ist. Auch Unternehmen, die nicht im Ausland tätig sind, haben oft diverse internationale Beziehungen. 🏭Rohstoffe und Teile vieler in Deutschland hergestellten oder verarbeiteten Produkte kommen aus anderen Ländern, z.B. aus China. Nicht nur das Management der Lieferketten spielt hier eine Rolle, möglicherweise …
Kindergeld und Kinderzuschlag (KiZ) steigen ab Januar Mehr Kindergeld für Familien Um Familien besonders zu unterstützen, wird ab Januar 2023 das Kindergeld einheitlich auf monatlich 250 Euro pro Kind erhöht. Die Beträge werden automatisch von der Familienkasse angepasst und ab Januar in der neuen Höhe ausgezahlt. Kindergeldberechtigte müssen nichts veranlassen. Die aktuellen Auszahlungstermine können im …
MY TURN − Frauen mit Migrationserfahrung starten durch Das neue ESF Plus-Bundesprogramm begleitet in Qualifizierung, Ausbildung und sozialversicherungspflichtige Beschäftigung Als neues ESF Plus-Bundesprogramm soll MY TURN Frauen mit Migrationserfahrung auf dem Weg in Qualifizierung, Ausbildung und sozialversicherungspflichtige Beschäftigung begleiten. Das Programm richtet sich an neuzugewanderte Frauen, die (formal) geringqualifiziert sind und erhöhten Unterstützungsbedarf haben. Das …
📧 Der tägliche Email-Wahnsinn: Sammel- und Ketten-Mails. Verwirrende Formulierungen. Unverständlich. Unverschämt. Orthographisch fragwürdig. Leider landen solche Emails oft in unseren Postfächern. Wir schreiben so viele Mails an so viele unterschiedliche Menschen, dass manchen von uns bisweilen der Bezug von Nähe und Distanz zum Adressaten entgleitet. Als ob das nicht schon auf Deutsch problematisch genug wäre, …
Über 2 Millionen Kindergeldfälle wechseln zur Familienkasse der BA Seit dem Jahr 2017 können Familienkassen in deutschen Behörden ihre Kindergeldfälle dauerhaft an die Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit (BA) übertragen. Mittlerweile hat die Familienkasse der BA von über 19.500 Institutionen des öffentlichen Dienstes die Zahlungen für über zwei Millionen Kinder übernommen. Für Kindergeldberechtigte war zu …
Verwaltungsrat der BA macht sich für Inklusion stark Menschen mit Behinderungen haben es immer noch schwerer auf dem Arbeitsmarkt als Menschen ohne Behinderungen. Sie brauchen länger, eine bestehende Arbeitslosigkeit zu beenden. Anlässlich des Internationalen Tags der Menschen mit Behinderung am dritten Dezember rufen die alternierenden Vorsitzenden des Verwaltungsrats der Bundesagentur für Arbeit (BA) dazu auf, …
“Die Unternehmen mit der größten Diversität übertreffen heute mit größerer Wahrscheinlichkeit als je zuvor ihre weniger diversifizierten Mitbewerber bei der Profitabilität.“ (McKinsey) 👨💼👨💼👨💼Wenn alle Mitglieder einer Gruppe die gleiche Hautfarbe haben, der gleichen sozialen Schicht angehören, sehr ähnliche Lebenserfahrungen und den gleichen Bildungsstand haben, dann werden die Ideen dieser Gruppe auf der Basis dieser Homogenität …
Arbeitsmarkt im November 2022 – Stabil bei erkennbaren Auswirkungen der angespannten Lage „Insgesamt ist der Arbeitsmarkt stabil. Zwar sind Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung saisonbereinigt erneut gestiegen und Kurzarbeit nimmt wieder zu, die Beschäftigung wächst aber deutlich“, sagte der Vorstand Regionen der Bundesagentur für Arbeit (BA), Daniel Terzenbach, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg. Arbeitslosenzahl im …