Der Weg ins Berufsleben bei der Big 4: Tipps und Tricks Der Weg ins Berufsleben bei der Big 4 ist ein harter Weg, aber mit den richtigen Tipps und Tricks kann man es schaffen. In unserem Blog erfahren Sie wertvolle Informationen und Erfahrungsberichte, die Ihnen bei der Bewerbung helfen können. Seien Sie gespannt und erfahren …
Wie sieht Ihre Familienplanung aus? Wie sieht Ihre Kinderbetreuung aus? Was machen Sie, wenn Ihr Kind krank ist? Pflegen Sie einen Angehörigen? Fragen, die überwiegend Frauen gestellt werden. Im Job Interview. Wenn eine Beförderung oder berufliche Änderung ansteht. In allen möglichen jobrelevanten Situationen. Männern werden diese Fragen selten gestellt. Die meisten Männer haben sie nie …
Flexibles Lernen und Arbeiten: Die neue Realität von Hybrid-Arbeit In unserer sich stetig wandelnden Arbeitswelt wird der Trend zu flexiblen Arbeitsformen immer stärker. Hybrid-Arbeit ist eine moderne Lösung, die es den Menschen ermöglicht, sowohl von zu Hause aus als auch in einem Büroumfeld zu arbeiten. Dieser Blog-Beitrag untersucht die zunehmende Bedeutung von flexiblen Arbeits- und …
Sage ich. Sagen Sie. Sagen wir alle. Aber, haben wir wirklich keine Zeit? Oder, haben wir für manche Dinge einfach keine Zeit? Auf Englisch sagt man „make time“- Auf Deutsch „nehme ich mir Zeit“. Das ist ein interessanter Unterschied im Mindset. Angelsächsischer Mindset: ich generiere (mache) die Zeit für etwas, das ich als wichtig sehe. …
Ich freue mich auf den nächsten (hybriden) Zertifikatskurs zum Juristischen Projektmanagement am 30.6./1.7. an der Business & Law School Berlin. Zwei Tage intensiven Austauschs. Anmelden können Sie sich unter diesem Link. Im Vorfeld findet der nächste (kostenfreie) Roundtable zum Thema Legal Project Management & Legal Tech statt. Details folgen.
Erinnern Sie sich noch an den Slogan? Geiz ist „übertriebene Sparsamkeit“ (Duden) und damit ein Feind der Nachhaltigkeit. Geiz provoziert falsches Sparen und forciert unlogische Denkweisen. Jetzt muss mein alter Drahtesel (Kauf 08/96) noch einmal als Beispiel herhalten : Das Rad war damals richtig teuer. Es kostete 1000 DM – 38% eines (damals) durchschnittlichen Monatsgehalts. …
Warum ein glücklicher Mitarbeiter ein erfolgreiches Unternehmen ausmacht. Glückliche Mitarbeiter sind die Grundlage für ein erfolgreiches Unternehmen. Ein positives Arbeitsklima, das Wohlbefinden und die Motivation der Mitarbeiter sind nicht nur ein wichtiger Faktor für die Produktivität, sondern auch für eine gute Kultur und einen guten Ruf des Unternehmens. In diesem Blog werden wir uns anschauen, …
Woche der Ausbildung: BA sucht 750 neue Auszubildende In der laufenden „Woche der Ausbildung“ werben Arbeitsagenturen und Jugendberufsagenturen gemeinsam mit Arbeitsmarktpartnern für betriebliche Ausbildung. Doch auch die BA selbst sucht als Arbeitgeberin Nachwuchskräfte. Die BA wird in diesem Jahr über 750 neue Auszubildende einstellen. Dies sagt Personalvorständin Dr. Katrin Krömer anlässlich der bundesweiten „Woche der …