Allgemein

The Legal Professional.

The Legal Professional. If spending a few minutes with an article or activity pushes your English ability an inch in the right direction (perhaps while entertaining or challenging you at the same time), we have achieved our dream. If you want to go deeper into an educational experience, stay tuned for our upcoming „Educational Experience …

Medtechs big challenge in recruiting

The great demand for medtech products and the growth of the industry is good news! As with every boom, however, this development goes hand in hand with a great need for qualified and motivated specialists who can meet the constantly growing demand. In the nature of medtech, the interdisciplinary and cross-functional way of working is …

BGH: Keine Beweislastumkehr bei versäumter wirtschaftlicher Beratung durch den Arzt

Autorin:Michaela Hermes, LL.M., Rechtsanwältin, Rechtsanwältin für Medizinrecht Ärzte müssen Privatpatienten über Behandlungskosten informieren, die möglicherweise nicht von der Krankenversicherung übernommen werden. Hat der Arzt die wirtschaftlichen Informationen vergessen, kommt es, anders als bei der medizinischen Aufklärung, nicht zu einer Beweislastumkehr, entschied der BGH, Urteil vom 28. Januar 2020 – Az.: VI ZR 92/19. Im Versäumnisfall …

I’m in the IT Branch, meeting with the odd False Friend

Sehr wacklig, diese Sache. Denn da wagt sich jemand weit auf einen Ast hinaus. Eventuell fängt er sogar gleich mit dem Sägen an. Da ist schnelle Hilfe angesagt. In English, there are two types of branch. Einmal der Ast, auf dem man sitzt und sägt. Und die Zweigstelle oder Niederlassung, an der man arbeitet. Beide …

Zahl der Anzeigen für Kurzarbeit auf 725.000 angestiegen

Zahl der Anzeigen steigt binnen einer Woche um weitere 12 Prozent •  BA stockt Personal weiter auf Bis zum 13.04.2020 haben rund 725.000 Betriebe bei den Agenturen für Arbeit Kurzarbeit angemeldet. Damit ist die Zahl der Betriebe, die Kurzarbeit planen, gegenüber der Vorwoche um knapp 12 Prozent gestiegen. Die Daten basieren auf Sonderauswertungen der Bundesagentur …

Betriebsintern: Inhouse-Webinare zur Corona Problematik (Arbeitsrechtsrechtliche Maßnahmen, Kurzarbeit, Homeoffice etc.) sowie allgemeinen Werbinarthemenliste 2020 – AKTUALISIERT!

Aktuelle Webinarthemen u.a.: – Webinar: Corona-Krise – Arbeitsrechtliche Maßnahmen – Webinar: Krise überwinden – Kündigungen verhindern – Webinar: Kurzarbeit richtig beantragen – Webinar: Homeoffice – Arbeitsrechtliche Fragen – Webinar: Notbremse Kündigung – Webinar: Betriebsbedingte Kündigung – Webinar: Einseitige Änderung von Vertragsbindungen Die Informationen zu den Themen finden Sie im Dateianhang und unter folgendem Link: http://www.kanzleijuenger.de/seminare/webinare-arbeitsrecht-zur-corona-krise/ …

Fristlose Kündigung

Nichts geht mehr – fristlose Kündigung als letztes Mittel Eine fristlose Kündigung ist immer dann gerechtfertigt, wenn dem Arbeitgeber oder dem Arbeitnehmer eine Zusammenarbeit bis zum Ablauf der ordentlichen Kündigungsfrist beim besten Willen nicht zugemutet werden kann. Es muss sich also um Vertragsverstöße handeln, die das Vertrauensverhältnis derart beschädigen der zerstören, dass es sich nicht mehr „kitten“ lässt. Sie brauchen einen wichtigen Grund …

Zahl der Anzeigen für Kurzarbeit wächst weiter dynamisch

Pressemitteilung der Bundesagentur für Arbeit vom 09. April 2020 Immer mehr Betriebe melden Kurzarbeit an. Bundesagentur für Arbeit (BA) veröffentlicht weitere Sonderauswertung Bis zum 06. April 2020 haben rund 650.000 Betriebe bei den Agenturen für Arbeit Kurzarbeit angemeldet. Damit ist die Zahl der Betriebe, die Kurzarbeit planen, gegenüber dem letzten Vergleichswert von vor einer Woche …