Money, money, money – why don’t we just pay people more?! by Stephan Breitfeld As an executive search consultant, I look at salaries in from many different angles. Especially lately with the ever-tightening candidate market and increasing difficulties filling positions, it seems to be fair game in the salary expectations. But there’s more to it …
Es wird immer gleich ein wenig anders, wenn man es ausspricht. (Hermann Hesse) In den Anfangszeiten von Englisch nach Maß, wenn Lernende nach Möglichkeiten des Übens in den Intervallen zwischen den Trainings fragten, war das immer frustrierend für mich. Denn es gab keine wirklich guten Übungsmöglichkeiten. Die Kluft zwischen dem was effektiv, und dem was …
Arbeitsmarkt im Januar 2023 – Jahreszeitlich üblicher Anstieg der Arbeitslosigkeit „Der Arbeitsmarkt blieb auch am Jahresanfang stabil. Auswirkungen der geopolitischen und wirtschaftlichen Unsicherheiten sind jedoch weiterhin erkennbar“, sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg. Arbeitslosenzahl im Januar: +162.000 auf 2.616.000 Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich: +154.000 Arbeitslosenquote …
Jobmessen und Karrieremessen bieten Ihnen das perfekte Umfeld, um Unternehmen und erste Arbeitgeber kennenzulernen. Februar 2023 04.02.2023 Stuzubi EssenStudien- und Ausbildungsmesse Essen 04.02.2023 – 05.02.2023 Jobmesse München München 10.02.2023 – 11.02.2023 Einstieg KölnBerufswahlmesse Köln 11.02.2023 Stuzubi NürnbergStudien- und Ausbildungsmesse Nürnberg 17.02.2023 – 18.02.2023 Job4U Messe BremenJugendmesse Bremen Haftungshinweis & Datennutzung für Termine der Jobmessen & …
Gefühle und Emotionen im Arbeitsrecht Gefühle und Emotionen im Arbeitsrecht sind ein ungeliebtes Kapitel. Ich erlebe es oft, dass arbeitsrechtliche Lösungen eindimensional nur auf der rechtlichen Ebene gesucht werden. Doch damit nicht genug: Es werden selten Lösungen gefunden. Vielmehr werden Lösungen „gesucht“ und Probleme „gefunden“. Man achte auf die Wortwahl. Gefühle und Emotionen im Arbeitsrecht. …
Die Familienkasse der BA erleichtert Zugang zu Kindergeld und Kinderzuschlag Damit Familien zukünftig leichter Kindergeld und Kinderzugschlag beantragen können, erweitert die Familienkasse der BA ihr digitales Angebot stetig. Sie erfüllt damit außerdem ihren gesetzlichen Auftrag nach dem Onlinezugangsgesetz (OZG). Anträge papierlos erledigen Seit dem vergangenen Jahr können der Antrag auf Kindergeld bei Geburt sowie Kindergeld …
Sind keine unverfänglichen Fragen. Sie stellen sich anders für einen „weißen deutschen Mann“ als z.B. für Menschen mit dunkler Hautfarbe oder asiatischen Gesichtszügen dar. Sie sind ein Teil von Alltagsrassismus. Von Rassismus im Kleinen. Mit tief verwurzelten Stereotypen. Was kann gegen diese, oft unbewussten Handlungsmuster getan werden? Kennen Sie Upskilling? Das ist eine Lerntechnik, die …
Unser Name ist etwas was sehr Persönliches. Er ist Teil unserer Identität. Häufig werden Namen oft willkürlich und ungefragt abgekürzt. Besonders häufig scheinen willkürliche Abkürzungen bei Namen vorzukommen, die ungewohnt sind. Interkulturelle Situationen sind Teil unseres Alltags. Deswegen beinhalten sie auch so viele Fallstricke und Stolperfallen. Namen sind nur eine dieser Fallen. Ein Beispiel ist …