Drei Frauen an der Spitze des Verwaltungsrats der Bundesagentur für Arbeit Auf der heutigen Sitzung des Verwaltungsrats wurde Christina Ramb zur neuen Vorsitzenden des Verwaltungsrats der Bundesagentur für Arbeit (BA) gewählt. Sie folgt auf Steffen Kampeter, der im Oktober aus dem Verwaltungsrat ausgeschieden ist. Damit ist das Präsidium des Verwaltungsrats mit den beiden alternierenden Vorsitzenden …
„Und was kommt dann – nach dem Abi?“ Dies ist wohl eine der häufigsten Fragen von Schülerinnen und Schülern der gymnasialen Oberstufe. Gerade junge Menschen vor dem Abitur stehen vor einer nahezu unüberschaubaren Vielzahl an unterschiedlichen Möglichkeiten zum Einstieg ins Berufsleben – von der dualen Ausbildung bis zum Hochschulstudium. Da das Richtige und Passende zu …
Die Fürsorgepflicht – Wesentlicher Teil des Arbeitsverhältnisses. In einem Arbeitsverhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer gibt es Hauptpflichten und Nebenpflichten. Zu den Hauptpflichten gehört die Pflicht zu Arbeiten und die Pflicht zu bezahlen. Die Nebenpflichten sind vielfältig und oft „ungeschriebene Gesetze“ im jeweiligen Betrieb. Die Fürsorgepflicht ist DIE Nebenpflicht des Arbeitgebers schlechthin. Sie kann nicht durch Arbeitsvertrag ausgeschlossen werden. Wenn …
„Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Ausbildungsmarkt sind deutlich sichtbar. Die Ausgleichsprozesse wurden stark verlangsamt. Ich begrüße ausdrücklich die Bereitschaft der Betriebe, trotz aller Unsicherheiten an Ausbildung festzuhalten und jungen Menschen noch einen verspäteten Eintritt in Ausbildung zu ermöglichen.“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Detlef Scheele, bei der Vorstellung der Bilanz des …
„Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung sind im Oktober kräftig gesunken. Die Inanspruchnahme von Kurzarbeit nimmt weiter ab. Nach wie vor zeigen sich am Arbeitsmarkt aber deutliche Spuren der ersten Welle der Corona-Pandemie.“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Detlef Scheele, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg. Arbeitslosenzahl im Oktober: -87.000 auf 2.760.000 Arbeitslosenzahl im …
Autorin:Michaela Hermes, LL.M., Rechtsanwältin, Rechtsanwältin für Medizinrecht Die Infektion eines Frühchens durch Krankenhauskeime qualifiziert als „Arbeitsunfall“, entschied das Bundessozialgericht (BSG) am 07.05.2019 – B 2 U 34/17 R. Das Frühchen ist heute eine inzwischen 27 Jahre alte Betroffene. Sie erhält nun Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung. Der FallDie Klägerin wurde auf dem Weg zur Uniklinik Rostock …
from: Stephan B. Breitfeld I’m sure you’ve had to let a lot of people go in your career. And you probably don’t associate all the best feelings with these experiences. Maybe you even kept an employee here and there just because you wanted to avoid the conflict. But there is a lot of potential in …
Hogan Assessments identifiziert einen starken Zusammenhang zwischen Persönlichkeit und Verhaltensweisen, die Vielfalt und Integration fördern Fundierte Persönlichkeits-Assessments fördern nicht nur die Fairness bei Auswahlverfahren, sondern helfen dabei Führungskräfte zu identifizieren, die in ihrer Entscheidungsfindung Diversität und Teilhabe fördern. TULSA, Oklahoma, 08. September 2020: Persönlichkeits-Assessments sind bei der Förderung von Diversitäts- und Integrationszielen für Unternehmen von …