kanzleijob

Spezialisierte Jobbörse für Kanzleiberufe, insbesondere für Stellenanzeigen in der Steuerberatung, der Wirtschaftsprüfung und der Rechtsberatung. Ebenfalls finden Sie Jobs in der Unternehmensberatung

Jahresrückblick 2020 – Arbeitsmarkt wegen Corona-Krise stark unter Druck

„Der Einbruch am Arbeitsmarkt vom Frühjahr wirkt noch nach. Die Folgen der Corona-Pandemie und der Maßnahmen zu ihrer Eindämmung sind weiterhin sehr deutlich sichtbar. Die stabilisierende Wirkung der Kurzarbeit hat jedoch Beschäftigung gesichert und eine höhere Arbeitslosigkeit verhindert.“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Detlef Scheele, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg. …

Der Arbeitsmarkt im Dezember 2020 – Kurzarbeit stabilisiert, Arbeitslosigkeit nimmt saisonbereinigt weiter ab

„Die Zahl der arbeitslosen Menschen ist im Dezember gestiegen – aber nicht so stark wie sonst in diesem Monat. Die Anzeigen für Kurzarbeit haben wieder zugenommen – jedoch nur in begrenztem Umfang. Die Nachfrage der Betriebe stabilisiert sich auf einem niedrigeren Niveau.“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Detlef Scheele, heute anlässlich der …

Digital job interviews – what you look like to candidates matters!

21. December 2020 These times have brought a lot of changes. Moving out business in digital spaces has become largely common now. It’s yesterday’s news. Even more surprising that there is still some work to do when it comes to establishing a level and professional playing field on the digital grounds. Let’s take a main …

Kinderzuschlag steigt ab Januar

Mehr Geld für Familien mit kleinen Einkommen Gute Nachrichten für Familien mit kleinen Einkommen: Ab dem 1. Januar 2021 steigt der Höchstbetrag für den Kinderzuschlag um 20 Euro auf 205 Euro pro Kind und Monat. Hintergrund ist, dass die Bundesregierung regelmäßig das monatliche sächliche Existenzminimum für Kinder anpasst. Dies ist die Basis für den Kinderzuschlag …

Fragerecht des Arbeitgebers und Offenbarungspflicht des Arbeitnehmers

Einerseits hat der Arbeitgeber ein Recht darauf und Interesse daran, genau zu wissen, wen er vor sich hat. Andererseits sind manche Themen so sensibel, dass die Frage danach das Persönlichkeitsrecht des Arbeitnehmers verletzen kann. Das Fragerecht des Arbeitgebers befindet sich in diesem Spannungsfeld. Es muss eine Abwägung zwischen den Interessen des Arbeitgebers auf umfassende Information …

Neue Sichtungen der Bundesregierung zu Blockchain: Von Kryptoassets, Geldwäsche, Waage und Zentralbankwährungen

Es zeigt, als auch gehört ein Crypto-Bullenmarkt. Jedenfalls ist der Bitcoin verfügbar auf einem Weg zum neuen Allzeithoch und aktuell bei rund 17.500 US-Dollar. Ohnehin hat die Blockchain-Technologie aktuell große Aufmerksamkeit. Kein Wunder auch, dass auch die Frage nach dem Verhalten von Kryptowerten bzw. Kryptoassets wieder wieder in den Fokus rückt. Aber auch auf andere persönliche Spiele Blockchain eine immer …

Kindergeld steigt ab Januar

Ab Januar erfolgt die höchste Steigerung des Kindergeldes seit 2010 Das Kindergeld wird ab Januar 2021 um monatlich 15 Euro je Kind erhöht. Somit werden künftig für das erste und zweite Kind jeweils 219 Euro Kindergeld pro Monat gezahlt, für das dritte Kind 225 Euro und ab dem vierten Kind jeweils 250 Euro pro Monat. …