Gleichbehandlung – Oft missverstanden Vielfach wird angenommen, der Arbeitgeber muss dem einen Arbeitnehmer geben, was er auch dem anderen gegeben hat (z.B.: ein Arbeitnehmer bekommt einen Tag Sonderurlaub, weil die Mutter krank ist, der andere bekommt ihn nicht). Dieses Beispiel ist für sich genommen, laut Arbeitsrecht, noch kein Verstoß gegen das Gebot der Gleichbehandlung. Denn …
Mit der Einführung der neuen Kunden-App „BA-Mobil“ können Kundinnen und Kunden im Bereich der Arbeitslosenversicherung der Bundesagentur für Arbeit (BA) noch schneller und rund um die Uhr Kontakt zu ihrer Agentur für Arbeit aufnehmen. Mit der neuen App hat die IT der BA einen mobilen Begleiter entwickelt, der aktuelle Informationen, wichtige Mitteilungen und nützliche Funktionen …
Gefühle und Emotionen im Arbeitsrecht sind ein ungeliebtes Kapitel. Ich erlebe es oft, dass arbeitsrechtliche Lösungen eindimensional nur auf der rechtlichen Ebene gesucht werden. Doch damit nicht genug: Es werden selten Lösungen gefunden. Vielmehr werden Lösungen „gesucht“ und Probleme „gefunden“. Man achte auf die Wortwahl. Gefühle und Emotionen im Arbeitsrecht. Sie sind da. Punkt. Arbeitsrecht …
Autorin:Michaela Hermes, LL.M., Rechtsanwältin, Rechtsanwältin für Medizinrecht Bund und Länder beraten, die Impfverordnung anzupassen. Gerade hatte die Ständige Impfkommission (STIKO) empfohlen, den Impfstoff des Unternehmens AstraZeneca nur an Menschen zu verimpfen, die zwischen 18 und 64 Jahre alt sind. Die Priorisierungen werden im Grundsatz bleiben. Die Impfkampagne läuft schleppend. 97 Millionen Impfdosen sollen bis Juli 2021 eintreffen. …
„Der Arbeitsmarkt zeigte sich im Januar alles in allem weiter in einer robusten Verfassung. Die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie hinterlassen aber Spuren.“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Detlef Scheele, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg. Arbeitslosenzahl im Januar: +193.000 auf 2.901.000 Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich: +475.000 Arbeitslosenquote gegenüber Vormonat: +0,4 Prozentpunkte …
Umfrage belegt hohes Mitarbeiterengagement in Europa nach der Verlagerung der Tätigkeiten ins Homeoffice Eine kürzlich von Hogan Assessments durchgeführte Umfrage ergibt, dass sich 86 % der Manager von mittleren bis großen Unternehmen in ganz Europa trotz der Verlagerung der Arbeit ins Homeoffice mit ihrem Unternehmen verbunden fühlen. Mitarbeiterengagement bezeichnet das psychologische Band und die Verbundenheit zwischen …
EP. 41: Rebranding the Podcast – Trump vs. Social Media vs. Democracy Law of the Future – The Podcast on Law & Technology with Dennis Hillemann Der innovative Podcast zu disruptiven Technologien, Politik und Recht des 21. Jahrhunderts. Dennis Hillemann bespricht mit seinen Gästen, wie wir unsere Meinung, unsere Politik und unsere Gesetzgebung ändern müssen, um …
Empfehlung Webinar: „Erfolgreiche Änderung der Arbeitsbedingungen“ am 25.02.2021 (kostenpflichtig) Versetzung, Änderungskündigung und Aufhebungsvertrag – Rechtssicher durchführen! Es stehen Änderungen der Arbeitsbedingungen mitunter zwangsläufig in der Arbeitswelt an. Wir zeigen Ihnen Lösungswege. Adäquates und rechtssicheres Vorgehen ist notwendig bei der Änderung von Arbeitsbedingungen, wie u.a. Versetzung, Arbeitszeitverlängerung und Entgeltkürzung. Die arbeitsvertragliche Gestaltung spielt hier eine bedeutende …