Eine gute Ausbildung ist die Grundlage für die berufliche Zukunft junger Menschen und die Fachkräftesicherung in Deutschland. Pünktlich zum neuen Ausbildungsjahr starten am 1. August deshalb wesentliche Teile des Bundesprogramms „Ausbildungsplätze sichern“, mit dem die Bundesregierung kleine und mittlere Unternehmen fördert. Für dieses Bundesprogramm stehen insgesamt 500 Millionen Euro zur Verfügung. 410 Millionen Euro davon …
Monat: Juli 2020
„Der Arbeitsmarkt steht wegen der Corona-Pandemie nach wie vor unter Druck, auch wenn sich die deutsche Wirtschaft auf Erholungskurs befindet. Der massive Einsatz von Kurzarbeit hat stärkere Anstiege der Arbeitslosigkeit und Beschäftigungsverluste verhindert.“, sagte der Vorstand Regionen der Bundesagentur für Arbeit (BA), Daniel Terzenbach, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg. Arbeitslosenzahl im Juli: +57.000 …
Ellen Bialystok ist eine kanadische Forscherin, die bahnbrechende Forschung betreibt. Ihre Studien beweisen: Mehrsprachigkeit bringt viele Vorteile und das nicht nur in der Kommunikation. Auch das Erlernen von einer oder mehreren Sprachen nach dem Kindesalter fordert das Areal um den ACC. Die Vorteile der erhöhten kognitiven Fähigkeiten sind daher auch für erwachsene Menschen erreichbar. Alles …
Neueste Forschungsergebnisse belegen: Mehrsprachigkeit macht Menschen intelligenter fördert kognitive Wahrnehmung verzögert das Eintreten von Demenzsymptomen Teil 2: Kognitive Wahrnehmung Der Begriff kognitiv bezeichnet menschliche Funktionen, die mit Wahrnehmung, Lernen, Erinnern, Denken und Wissen einhergehen. Aufmerksamkeit, Kreativität, Orientierung und Vorstellungskraft sind alles kognitive Funktionen. Es sind diese Funktionen im Gehirn, die ein- und ausgehende Informationen steuern, …
Die betriebsbedingte Kündigung Die betriebsbedingte Kündigung ist an strenge Voraussetzungen geknüpft. Das gilt zumindest für Arbeitsverhältnisses in denen das Kündigungsschutzgesetz gilt. Das heißt, ein Arbeitgeber muss sich vor Ausspruch einer betriebsbedingten Kündigung genau überlegen, wie er im einzelnen vorgehen muss. Checkliste „betriebsbedingte Kündigung“ für Arbeitgeber: Liegt eine inner- oder außerbetriebliche Ursache (Umsatzrückgang, Gewinnmaximierung etc.) vor? Sinnvoll ist …
Haben Sie schon mal von der kanadischen Forscherin Ellen Bialystok gehört? Ellen Bialystok betreibt wirklich bahnbrechende Gehirnforschung. Mehrsprachigkeit beinhaltet viele Pluspunkte und das nicht nur in der Verständigung. Jüngste Forschungsergebnisse zeigen: Mehrsprachigkeit macht Menschen intelligenter fördert das kognitive Empfinden verzögert den Beginn von Symptomen einer Demenz Mehr dazu lesen Sie im aktuellen EnM Blog: https://www.englisch-nach-mass.com/mehrsprachigkeit-teil-1-intelligentere-menschen/
Autorin:Michaela Hermes, LL.M., Rechtsanwältin, Rechtsanwältin für Medizinrecht Die neu in das SGB V eingefügten Vorschriften zur Nutzung von Krankenversicherungsdaten für die medizinische Forschung und die Gesundheitsversorgung bleiben weiter in Kraft. Das hat das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) mit Beschluss vom 19.03.2020 – BvQ 1/20 entschieden. Worum geht es? § 68a Abs. 5 SGB V bestimmt die Auswertung von Sozialdaten …
„Tips“ ist kein Rechtschreibfehler, sondern ein sehr praktisches Wort mit vielen Bedeutungen. So kann „tip“ ein Ratschlag oder Hinweis sein Trinkgeld sein die Spitze z. B. eines Eisbergs (tip of the ice berg) sein Im heutigen Blog begegnen wir diesem praktischen Wort in der Rolle des Ratschlags und zwar zum Englisch lernen. Tip 1: Microlearning …