Eine gute Ausbildung ist die Grundlage für die berufliche Zukunft junger Menschen und die Fachkräftesicherung in Deutschland. Pünktlich zum neuen Ausbildungsjahr starten am 1. August deshalb wesentliche Teile des Bundesprogramms „Ausbildungsplätze sichern“, mit dem die Bundesregierung kleine und mittlere Unternehmen fördert. Für dieses Bundesprogramm stehen insgesamt 500 Millionen Euro zur Verfügung. 410 Millionen Euro davon …
By Dennis Hillemann Die Folgen der Corona-Krise machen sich bundesweit bemerkbar. Die Regierung des Freistaates Bayern hat ein umfassendes Unterstützungsprogramm für Unternehmen, die von der Corona-Krise besonders betroffen sind, entwickelt. Im Einzelnen umfasst das Unterstützungsprogramm das Soforthilfeprogramm, die Sicherstellung der Erhöhung von Rückbürgschaften und die Steuerstundung. I. Soforthilfeprogramm Die Regierung des Freistaates Bayern entwickelte ein Soforthilfeprogramm …
By Dennis Hillemann Nach dem Anruf beim Bundesverband Deutsche Start-Ups möchte ich meinen Beitrag von gestern Abend noch einmal teilen, damit es jeder leicht finden kann. Neuentwicklung: 1. Bisher gibt es KEINEN spezifischen Fonds der Bundesregierung, der die besondere Situation von Start-ups berücksichtigt. 2. Olaf Scholz sprach in einem heute veröffentlichten Interview mit dem „Handelsblatt“ …
Von Dr. Alexander Insam, Leiter Practice Group Mediation & Konfliktmanagement, KPMG Law Wie in einem Orchester – Karriere bei KPMG Law from KPMG in Deutschland on Vimeo. Wer als Jurist bei KPMG Law anfangen möchte, muss natürlich sein Fach gut beherrschen. Doch kommt es auch auf bereichsübergreifende Qualifikationen an. Gute Noten im Jura-Studium? Referendariat erfolgreich …