but nobody’s home. This is an idiom that today’s idiom quiz takes a closer look at. Take our idiom quiz and learn about different idioms and their meaning in today’s Englisch nach Mass blog. Diese Redewendung nehmen wir im heutigen Idiom-Quiz genauer unter die Lupe. Lösen Sie unser Idiom-Quiz und lernen Sie verschiedene Redewendungen und …
German speakers often confuse „happiness“ and „luck“ because in German there is one word, „Glück“ for both these English words Unfortunately for German speakers, this often leads to confusion and embarrassment. Learn all about this German confusion in today’s Englisch nach Mass Blog. Feeling lucky today? A look at the difference between „happy“ and „lucky“.
Vielfalt und Inklusion zu fördern, ist Teil unserer Mission! Deshalb haben wir auch eigens den Upskilling-Kurs „Diversity, Inclusion, and Social Justice“ gestaltet, der es uns ermöglicht, Englisch zu vermitteln und gleichzeitig relevante Inhalte zum Thema „bunte Vielfalt und Inklusion“ zu vermitteln. Englisch nach Mass is colorful. Promoting diversity and inclusion is part of our mission! …
Die Zukunft ist digital. Das steht mittlerweile fest. 86 % der Betriebe planen hybride Lösung – IHK Berlin Feb 2021 80 % der Arbeitnehmer wollen flexiblen Arbeitsort – EY Mai 2021 Zukunftsfähiges Training ist digital. 84 % der Arbeitnehmer wollen digitale Lösungen. Nur 11% erwarten noch regelmäßige Präsenzkurse – EY Mai 2021 Was machen Homeoffice und …
Seit über einem Jahr müssen die Menschen auf der ganzen Welt ihre Art und Weise des Miteinandersanpassen, mit direkten Auswirkungen auf das soziale und gesellschaftliche Miteinander. Zunehmend wird uns bewusst, dass wir Dinge, die uns beunruhigen, als etwas Normales, als Teil unserer Realität, akzeptieren müssen. Auch in der Unternehmensumgebung muss dieses Thema angesprochen und entsprechend …
Faules Geflügel? Widerliche Faulheit? Ein Falscher Freund in vielfältiger Gestalt. Faul – das ist ein bekannter Begriff. Dieser Tage, im denglischen Neudeutsch, wird der Zustand des „faul seins“ gerne auch als „chillen“ bezeichnet. Mit den Gemeinsamkeiten des „chillens“ und dem Huhn befasst sich der heutige Englisch nach Maß Blog. Hüte dich vor Falschen Freunden: Faules …
Wie jeder, der schon einmal versucht hat, eine Sprache zu lernen, bestätigen kann, ist das nicht einfach. Ich kann nicht sagen, wie oft mir schon Menschen gesagt haben, dass sie „schlecht“ im Sprachenlernen sind weil sie viele Jahre in der Schule damit verbracht haben, Englisch zu lernen, aber „es immer noch nicht können“. Genau genommen …
Es tappen so viele Menschen in diese peinliche Falle, dass ihm das Handwerk zu legen mir mehr als erforderlich erscheint. Zuerst, ja, den Ausdruck „out of order“ gibt es im Englischen. Er ist so auch grammatikalisch richtig und die Vokabeln stimmen ebenfalls. Was ihn allerdings zum tückischen Falschen Freund für deutschsprachige Menschen macht, ist seine …