Arbeitsmarkt

Auch Menschen mit Behinderungen trifft steigende Arbeitslosigkeit

man with headphones facing computer monitor

Um sechs Prozent ist die Zahl der arbeitslosen Menschen mit Schwerbehinderung 2024 im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Im Jahresmittel lag sie damit bei 175.000. Der Trend setzt sich fort: Seit dem vergangenen Sommer ist die Zahl immer wieder gewachsen – auf aktuell knapp 183.000. Üblicherweise wird die Arbeitslosigkeit von Menschen mit Behinderungen stärker durch die …

Tag der Pflege: Neue Pflegekräfte kommen vor allem aus dem Ausland

pexels-photo-2566581.jpeg

„Die Pflegebranche leidet unter einem gravierenden Fachkräftemangel, der sich demografisch weiter zuspitzt. Schon heute würde die Pflegebranche ohne ausländische Pflegekräfte kollabieren, denn fast jede vierte Pflegekraft im Altenheim hat eine andere Staatsangehörigkeit. Die Bundesagentur hat zudem allein im vergangenen Jahr 7.700 Weiterbildungen in der Pflege neu gefördert“, sagt Vanessa Ahuja, Vorständin Internationales der Bundesagentur für …

Webinar: „Arbeitsrecht und KI – Recht und Praxis“ am 11.07.2025 (kostenpflichtig)

Verpassen Sie nicht unser exklusives Webinar: „Arbeitsrecht und Künstliche Intelligenz“ – Ihr Kompass im digitalen Wandel. Die rasante Entwicklung der künstlichen Intelligenz (KI) revolutioniert zunehmend die Arbeitswelt und stellt Arbeitgeber, Personalleitung, Führungskraft sowie Betriebs- und Personalrat vor neue, komplexe Herausforderungen im Arbeitsrecht. In diesem praxisorientierten Webinar vermitteln wir Ihnen das essenzielle Wissen, um die Chancen …

Chancen der dualen Ausbildung nutzen! „Sommer der Berufsausbildung“ 2025 startet

multi cultural people

Zum fünften Mal wirbt die Bundesagentur für Arbeit (BA) gemeinsam mit Bund, Ländern, Wirtschaft und Gewerkschaften mit dem „Sommer der Berufsausbildung“ für die berufliche Ausbildung in Deutschland. Alle Partner der Allianz für Aus- und Weiterbildung informieren von Anfang Mai bis Ende Oktober bei zahlreichen Veranstaltungen und auf Social-Media-Plattformen. Die Veranstaltungen richten sich an Jugendliche sowie …

Arbeitsmarkt im April 2025 – Saisonbereinigt wenig Veränderung

pensive multiethnic employees discussing project

„Die Frühjahrsbelebung fällt auch im April vergleichsweise schwach aus. Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung gehen zwar zurück; saisonbereinigt ändern sie sich aber nur wenig“, sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg. Arbeitslosenzahl im April:           -36.000 auf 2.932.000 Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich: +182.000 Arbeitslosenquote gegenüber Vormonat:            -0,1 Prozentpunkte auf …

Beschäftigungsrückgang in der deutschen Industrie nimmt zu

pexels-photo-2566581.jpeg

Um etwa 120.000 ist die Zahl der Beschäftigten im Verarbeitenden Gewerbe in den vergangenen zwölf Monaten gesunken. Während im Januar 2024 6,79 Millionen im Verarbeitenden Gewerbe beschäftigt waren, waren es im Januar 2025 nach den Hochrechnungen der Statistik der Bundesagentur für Arbeit 6,67 Millionen. Damit geht die Beschäftigung seit August 2023 Monat für Monat zurück. …

Der Weg zur erfolgreichen beruflichen Neuorientierung: Wann und Wie Sie Ihren Neuanfang Gestalten Können

group of people standing indoors

Stehen Sie vor der Herausforderung der beruflichen Neuorientierung? In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den idealen Zeitpunkt für einen Neuanfang erkennen, Ihre Stärken und Schwächen analysieren und ein starkes Netzwerk aufbauen können. Lernen Sie, wie Selbstreflexion und Weiterbildung Ihnen helfen, Ihre Karriereziele zu erreichen und neue berufliche Möglichkeiten zu finden. Es ist an der …

Rechtzeitig informieren und nach der Schule durchstarten – positive Resonanz für digitale Elternabende

multi cultural people

Die digitalen Angebote der Bundesagentur für Arbeit zur Berufsorientierung unterstützen Jugendliche und Eltern. Mehr als 3.000 Haushalte haben das Informationsangebot der digitalen Elternabende genutzt. Jugendliche und ihre Eltern haben bei den Veranstaltungen die Ausbildungsmöglichkeiten und das duale Studium in mehr als 80 Unternehmen und Branchen virtuell kennengelernt. Spätestens mit den Halbjahreszeugnissen in der Hand stehen …