Arbeitsmarkt

Knapp 300.000 Menschen aus der Ukraine gehen in Deutschland einer Arbeit nach

pexels-photo-2566581.jpeg

Ende des Monats jährt sich der Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine zum dritten Mal. Die Arbeitsmarktintegration von Menschen aus der Ukraine schreitet voran. Wie die aktuelle Hochrechnung zeigt, stieg die Zahl der Beschäftigten aus dem Land im November 2024 auf 296.000 Beschäftigte und liegt damit 230.500 Personen über dem Stand vor Beginn des …

Arbeitsmarkt im Januar 2025 – Wirtschaftsschwäche hinterlässt immer tiefere Spuren

pensive multiethnic employees discussing project

„Zum Jahresbeginn haben Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung, wie in diesem Monat üblich, deutlich zugenommen. Das Beschäftigungswachstum setzt sich tendenziell zwar fort, verliert aber mehr und mehr an Kraft“, sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg. Arbeitslosenzahl im Januar:     +186.000 auf 2.993.000Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich: +187.000Arbeitslosenquote gegenüber Vormonat:   …

Mehr Service, weniger Bürokratie: Mit der neuen App wird das Jobcenter digitaler und bürgernäher

pensive multiethnic employees discussing project

Ab sofort können Bürgergeldbeziehende mit einer neuen App ihrem Jobcenter Unterlagen schicken, den Bearbeitungsstand ihres Bürgergeldantrags abrufen und Veränderungen direkt mitteilen. Schon seit längerem baut die Bundesagentur für Arbeit (BA) ihre verschiedenen Online-Kanäle sukzessive aus. Die neuen digitalen Anwendungen unterstützen die Kundinnen und Kunden der BA in immer mehr Bereichen des Alltags und machen die …

Arbeitsmarkt im Dezember 2024 – Anstieg der Arbeitslosigkeit weitgehend jahres-zeitlich bedingt

pensive multiethnic employees discussing project

„Im Dezember beginnt die Winterpause am Arbeitsmarkt. Somit haben Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung im Dezember, wie in diesem Monat üblich, zugenommen“, sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg. Arbeitslosenzahl im Dezember:      +33.000 auf 2.807.000 Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich:   +170.000 Arbeitslosenquote gegenüber Vormonat:  +0,1 Prozentpunkte auf 6,0 Prozent …

Cloud-Ausschreibung: BA, DRV und DGUV erteilen Zuschlag an Multi-Cloud-Broker Computacenter

pexels-photo-2566581.jpeg

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) geht zusammen mit ihren beiden Partnern der Sozialversicherung, der Deutschen Rentenversicherung (DRV) und der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV), einen weiteren großen Schritt in Richtung Cloud-Transformation in der Öffentlichen Verwaltung. Berlin. Gestern haben die drei Sozialversicherungsträger den Zuschlag an das Unternehmen Computacenter AG & Co. oHG verkündet. Mit dem Rahmenvertrag haben …

Arbeitsmarkt im November 2024 – Schwache Konjunktur belastet den Arbeitsmarkt

pensive multiethnic employees discussing project

„Die Wirtschaftsschwäche belastet weiterhin den Arbeitsmarkt. Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung haben im November zwar abgenommen; die Rückgänge waren aber – wie schon im Vormonat – gering“, sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg. Arbeitslosenzahl im November:     -17.000 auf 2.774.000 Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich:   +168.000 Arbeitslosenquote gegenüber Vormonat:  …

Digitale Aktionswoche der Bundesagentur für Arbeit für mehr Teilhabe am Arbeitsleben

man with headphones facing computer monitor

Mehr als 1,1 Millionen Menschen mit Behinderungen gehen in Deutschland einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung nach. Der Zugang zum Arbeitsmarkt ist für die Betroffenen häufig schwieriger als für Menschen ohne Behinderungen. Zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember ruft die Bundesagentur für Arbeit eine Digitale Aktionswoche für mehr Teilhabe am Arbeitsleben aus. Online-Sprechstunden Ende …

Arbeitsmarkt im September 2024 – Schwach einsetzende Herbstbelebung

people discuss about graphs and rates

„Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung haben im September zwar abgenommen, jedoch deutlich weniger als sonst in diesem Monat. Der Auftakt der Herbstbelebung am Arbeitsmarkt verläuft in diesem Jahr also nur schleppend“, sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg. Arbeitslosenzahl im September: -66.000 auf 2.806.000 Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich: …