Angeklagte

Betriebsrat – Anspruch auf Entfernung einer Abmahnung?

Abmahnungen sind wirkliche Stolpersteine für Arbeitgeber. Eigentlich sollen sie der berühmte „Schuss vor den Bug“ sein, der ein Fehlverhalten rügt und zu einem regelgerechten Verhalten veranlassen soll. Oft sind sie aber nicht nur das, sondern sollen ganz gezielt als Vorbereitung für einen Kündigungsschutzprozess dienen. Damit das auch gelingt, muss äußerste Sorgfalt bei der Formulierung einer …

Diskriminierung und gesellschaftliche Normen

Als Arbeitsrechtlerin, als Coach, als auf dem Weg der Persönlichkeitsentwicklung befindliche Privatperson beschäftigt mich seit Langem die Frage: Wie entsteht Diskriminierung? Was ist normal? Wer bestimmt, was normal ist? Wie rassistisch bin ich selbst? Huch! Bin ich etwa auch ….ein bisschen … rassistisch, fremdenfeindlich, diskriminierend? Wie hängen Diskriminierung und gesellschaftliche Normen zusammen? Wie leicht oder …

Diskriminierung / Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz

Diskriminierung und das AGG Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz mit seinem Schutz vor Diskriminierung gilt für: Bewerber/innen, Arbeitnehmer/innen, Azubis, Ausgeschiedene Beschäftigte, arbeitnehmerähnliche Personen Heimarbeiter/innen, Leiharbeitnehmer (Verleiher und Entleiher gelten als Arbeitgeber) Aber auch Geschäftsführer/in, Vorstand oder Selbständige können unter bestimmten Umständen auf den Schutz des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes bauen. Nämlich, soweit es den Zugang zu Beschäftigung oder den beruflichen …

How to look for an executive job

    Throughout the many years I have worked in executive search dealing with candidates that were looking for jobs at a very high level, I have made some observations. One is that there is no generally applicable strategy for how to look for an executive job. Another is that a lot of the guidelines …

Digitale Rechtsberatung zwingt Unternehmen zum Umdenken

offline lesen (PDF) Gut für den Verbraucher – anspruchsvoll für Unternehmen – in den letzten Jahren sind immer mehr Portale für Massenklagen entstanden. Rechtsabteilungen und Kanzleien müssen sich darauf einstellen. Legal Tech ist dabei zentrales Thema. Für Kunden, die beispielsweise mit Wertpapieren Kapital verloren haben oder sich beim Autokauf falsch beraten fühlen, brechen vielversprechende Zeiten …

Warum es für Compliance nie zu spät ist

offline lesen Der BGH hat in einem neuen Urteil (Urteil v. 09.05.2017; Az.: 1 StR 265/16) anerkannt, dass Compliance-Maßnahmen sich mindernd auf das gegen ein Unternehmen zu verhängende Bußgeld auswirken können – selbst wenn sie erst nach Entdeckung der Tat und der Einleitung eines Ermittlungsverfahrens implementiert werden. Das Urteil Der Angeklagte, leitender Angestellter eines deutschen …