• 2024 sank die Zahl der Widersprüche, die der Klagen stieg geringfügig an• Widerspruchsquote in Jobcentern in gemeinsamer Einrichtung (gE) liegt bei rund 1,8 Prozent Im Jahr 2024 gingen 423.357 Widersprüche in den Jobcentern ein – das sind 2.002 weniger als im Vorjahr. Im selben Zeitraum stieg die Zahl der Klagen um 851 von 47.934 …
Ausländische Beschäftigte bilden eine Säule für mehr Beschäftigung Ohne Beschäftigte mit ausländischem Pass würden sich auf dem deutschen Arbeitsmarkt noch größere Lücken zeigen. Denn das Beschäftigungswachstum in Deutschland wird seit längerer Zeit ausschließlich von ausländischen Beschäftigten getragen. Eine neue Analyse der Bundesagentur für Arbeit (BA) zeigt: Ohne ausländische Staatsangehörige wäre die Beschäftigung insgesamt von September …
„Im Dezember beginnt die Winterpause am Arbeitsmarkt. Somit haben Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung im Dezember, wie in diesem Monat üblich, zugenommen“, sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg. Arbeitslosenzahl im Dezember: +33.000 auf 2.807.000 Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich: +170.000 Arbeitslosenquote gegenüber Vormonat: +0,1 Prozentpunkte auf 6,0 Prozent …
Webinar „Arbeitsrecht Aktuell 2025 – Auf dem aktuellen Stand“ am 28.02.2025 (kostenpflichtig) – Jetzt buchbar! Bleiben Sie arbeitsrechtlich auf dem neuesten Stand. Unser Webinar gibt Ihnen einen kompakten Überblick über die aktuellsten Entwicklungen im Arbeitsrecht. Das Arbeitsrecht ist stets Veränderungen und Wandlungen unterworfen. Es ist unerlässlich, sich über den aktuellen Stand zu informieren. Im letzten …
„Die Familienkasse wird die höheren Beträge sofort umsetzen und pünktlich im Januar auszahlen“, so Martina Rauch, Leiterin der Familienkasse der BA. „Das erhöhte Kindergeld und der gestiegene Kinderzuschlag leisten einen Beitrag für die finanzielle Unterstützung von Familien.“ Mehr Kindergeld für Familien Ab Januar 2025 steigt das Kindergeld einheitlich für jedes Kind um 5 Euro auf …
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) geht zusammen mit ihren beiden Partnern der Sozialversicherung, der Deutschen Rentenversicherung (DRV) und der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV), einen weiteren großen Schritt in Richtung Cloud-Transformation in der Öffentlichen Verwaltung. Berlin. Gestern haben die drei Sozialversicherungsträger den Zuschlag an das Unternehmen Computacenter AG & Co. oHG verkündet. Mit dem Rahmenvertrag haben …
Die Zukunft der Arbeit: Ein Blick in die Welt von Morgen Die Zukunft der Arbeit steht im Fokus zahlreicher Diskussionen und ist ein entscheidendes Thema für moderne Unternehmen. Technologische Innovationen, sich verändernde Werte und das Streben nach einer ausgewogenen Work-Life-Balance prägen die Art und Weise, wie wir arbeiten. Die Herausforderungen und Möglichkeiten, die sich aus …