offline lesen (PDF) Support-Hotline: +49 30 530199-288 E-Mail Support: de-covid-19@kpmg-law.com Der Ausbruch von COVID-19 hat nach Aussage der Weltgesundheitsorganisation (WHO) Pandemie-Potential. Die Zahl der Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 (Coronavirus) steigt täglich an. Doch nicht nur die gesundheitlichen Folgen der Infektionskrankheit wiegen schwer, auch die wirtschaftlichen Folgen treten bereits jetzt deutlich sichtbar zutage. Uns erreichen täglich Anfragen von …
Hinweis Arbeitsrecht Sehr geehrte Damen und Herren, es ist unerlässlich für Arbeitgeber, Personalleitung und Führungskräfte sich über den aktuellen Stand im Bereich Arbeitsrecht zu informieren. Buchen Sie daher Ihr Inhouse-Seminar „Arbeitsrecht Rechtsprechung aktuell 2020 – Recht und Praxis“ um hohe Kosten durch Arbeitsgerichtsverfahren, Einigungsstellenverfahren etc. zu vermeiden und ein gutes Betriebsklima im Unternehmen zu gewährleisten. …
Jobmessen und Karrieremessen bieten Ihnen das perfekte Umfeld, um Unternehmen und erste Arbeitgeber kennenzulernen. 3. Mannheim VDI nachrichten Recruiting Tag Ingenieurwesen, Informatik 4. München jobvector career day Alle 7. Leipzig Stuzubi Schüler 7./8. Frankfurt am Main Jobmesse Frankfurt Alle 14. Bremen Karrieretag Bremen Alle 12. München VDI nachrichten Recruiting Tag Ingenieurwesen, Informatik 12.-14. Villingen-Schwenningen Jobs for Future Alle …
Autorin:Michaela Hermes, LL.M., Rechtsanwältin, Rechtsanwältin für Medizinrecht Der Arzneimittelsektor ist ein hart umkämpfter Markt. Was hier wettbewerbswidrig sein kann, hat die Generalanwältin beim EuGH, Juliane Kokott, in ihrem Schlussantrag vom 22.01.2020 dargelegt. Der Pharmakonzern GlaxoSmithKline (GSK) war Inhaber eines Patents für den Wirkstoff des Antidepressivums Paroxetin. Der Konzern hielt auch weitere Sekundärpatente für bestimmte …
Zugang einer Kündigung Die Kündigung ist eines der einschneidendsten Ereignisse in einem Arbeitsverhältnis. Sie muss schriftlich erfolgen. Mündlich ausgesprochene Kündigungen sind unwirksam. Sie ist eine sogenannte einseitige, empfangsbedürftige Willenserklärung. D.h. sie ist nicht von der Zustimmung des Empfängers abhängig. ABER derjenige, der sie ausspricht, muss deren Zugang bei der Gegenseite beweisen. D.h. ein einfacher Brief ist eine sehr schlechte Lösung, denn solche …
Pressemitteilung der Bundesagentur für Arbeit vom 28. Februar 2020 „Am Arbeitsmarkt zeigen sich weiterhin Spuren der konjunkturellen Schwäche. Insgesamt ist er aber stabil. Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung sind im Februar – auch begünstigt von der milden Witterung – saisonbereinigt gesunken.“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Detlef Scheele, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in …
Der Kinderzuschlag kann jetzt online beantragt werden – schnell und unbürokratisch, jederzeit und von überall. Die Digitalisierung dieser wichtigen Leistung erleichtert den Zugang und hilft damit, Kinder besser zu fördern und Kinderarmut zu vermeiden. Heute stellten Bundesfamilienministerin, Dr. Franziska Giffey und der Leiter der Familienkasse, Karsten Bunk, in Berlin den neuen Online-Antrag vor. Er ist …
Autorin:Michaela Hermes, LL.M., Rechtsanwältin, Rechtsanwältin für Medizinrecht Der „Intimarzt“ befriedige ein akutes Bedürfnis, schreibt die F.A.Z. vom 13.11.2019. Nämlich: „Den Wunsch von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn etwa, Gesundheits-Apps wie diese möglichst auf breiter digitaler Front auf den Markt zu bringen…“. Das Digitale-Versorgung-Gesetz Spahns Digitale-Versorgung-Gesetz – (DVG) sieht vor, dass Ärztinnen und Ärzte künftig digitale Gesundheitsanwendungen auf …