Empfehlung Webinar: „Arbeitsrecht Basics – Crashkurs“ am 26.07.2021 (kostenpflichtig) Es gilt in schwierigen Situationen nicht nur sozial, sondern auch juristisch kompetent zu handeln. Unkenntnis führt in einigen Fällen zu ungewollt gerichtlichen Auseinandersetzungen. Eine Vielzahl an Vorschriften und Gesetzen sind im Arbeitsrecht zu beachten. Schon bei einer kleinen Unachtsamkeit kann in arbeitsrechtlichen Angelegenheiten ein hoher Schaden …
Die duale Ausbildung ist ein attraktives Erfolgsmodell mit Zukunft. Es ist aufgrund der Corona-Pandemie gerade nicht leicht, Angebot und Nachfrage auf dem Ausbildungsmarkt zusammenzubringen. Im „Sommer der Berufsausbildung“ (#AusbildungSTARTEN) wollen die Partner der „Allianz für Aus- und Weiterbildung“ von Juni bis Oktober 2021 deshalb bei jungen Menschen und Betrieben für dieses Erfolgsmodell werben. Mit Themenaktionstagen …
„Im Mai zeigen sich erste Anzeichen für eine umfassende Besserung am Arbeitsmarkt. Die Folgen der Corona-Krise sind immer zwar noch sehr deutlich sichtbar, werden aber etwas kleiner.“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Detlef Scheele, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg. Arbeitslosenzahl im Mai: -84.000 auf 2.687.000 Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich: -126.000 Arbeitslosenquote …
Tulsa OKLAHOMA, 11. Mai 2021 – Ein Jahr, nachdem im Zuge der COVID-19-Pandemie erstmals Einschränkungen wie Homeoffice-Pflicht und Büroschließungen eingeführt wurden, haben sich die Zusammenarbeit im Team und die täglichen Büroabläufe drastisch verändert. Hogan Assessments, der globale Marktführer für Persönlichkeitstests und Beratungsdienste für Führungskräfte, hat während der Pandemie drei häufige Herausforderungen beobachtet, mit denen Teams …
In den vergangenen Monaten wurden an den Schulen in rasantem Tempo notwendigerweise neue Lehr- und Lernwege beschritten. Auch die Berufliche Orientierung wird zunehmend digitalisiert, um sie flexibel in eine hybride Unterrichtsgestaltung einbauen zu können. Um diese Entwicklung optimal zu begleiten und die Zusammenarbeit zwischen Schulen und der Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit (BA) weiter zu …
#1 Digitalisierung (1) Der Einsatz modernster IT-Technik und die Einführung von eGovernment auf unterschiedlichen Verwaltungsebenen führt zu einer erheblichen Steigerung der Anforderungen an die IT-Kompetenz der Beschäftigten. #2 Wissensmanagement (2) Während die Informationsflut weiter zunimmt, findet zeitgleich eine stetige Verkürzung der „Verfallszeit“ von aktuellen Wissen statt. Die Fähigkeit, sich (vorhandenes und neues) Wissen permanent aktiv …
Bitte beachten Sie die Korrektur: es sind 1,77 Millionen sozialversicherungspflichtige Beschäftigte. • Trotz Pandemie steigt die Zahl der Beschäftigten in der Alten- und Gesundheitspflege • Der Mangel an Fachkräften ist hoch • BA fördert Umschulungen und schließt Kooperationen über faire Migration Mehr Beschäftigte in der Alten- und Gesundheitspflege Die Zahl der Beschäftigten in der Alten- …
„Durch die Frühjahrsbelebung entwickelt sich der Arbeitsmarkt solide. Die anhaltenden Einschränkungen in vielen Bereichen bremsen die Erholung zwar, führen aber insgesamt zu keinen neuen Belastungen.“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Detlef Scheele, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg. Arbeitslosenzahl im April: -56.000 auf 2.771.000 Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich: +127.000 Arbeitslosenquote gegenüber Vormonat: …