Schlagwort-Archiv: Kurzarbeit

Chancen der dualen Ausbildung nutzen! „Sommer der Berufsausbildung“ 2025 startet

multi cultural people

Zum fünften Mal wirbt die Bundesagentur für Arbeit (BA) gemeinsam mit Bund, Ländern, Wirtschaft und Gewerkschaften mit dem „Sommer der Berufsausbildung“ für die berufliche Ausbildung in Deutschland. Alle Partner der Allianz für Aus- und Weiterbildung informieren von Anfang Mai bis Ende Oktober bei zahlreichen Veranstaltungen und auf Social-Media-Plattformen. Die Veranstaltungen richten sich an Jugendliche sowie …

Arbeitsmarkt im April 2025 – Saisonbereinigt wenig Veränderung

pensive multiethnic employees discussing project

„Die Frühjahrsbelebung fällt auch im April vergleichsweise schwach aus. Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung gehen zwar zurück; saisonbereinigt ändern sie sich aber nur wenig“, sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg. Arbeitslosenzahl im April:           -36.000 auf 2.932.000 Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich: +182.000 Arbeitslosenquote gegenüber Vormonat:            -0,1 Prozentpunkte auf …

Zahl der Leistungsminderungen ist 2024 gegenüber dem Vorjahr deutlich gestiegen

multi cultural people

Pressemitteilung der Bundesagentur für Arbeit vom 10. April 2025 •            63,3 Prozent mehr Leistungsminderungen gegenüber 2023 •            Terminversäumnisse sind häufigste Ursache von Minderungen •            Mehrheit der Leistungsberechtigten nicht von Minderungen betroffen Die Jobcenter haben im Jahr 2024 rund 369.200 Leistungsminderungen ausgesprochen, was einem Anstieg von 63,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Von Leistungsminderungen betroffen waren …

Beschäftigungsrückgang in der deutschen Industrie nimmt zu

pexels-photo-2566581.jpeg

Um etwa 120.000 ist die Zahl der Beschäftigten im Verarbeitenden Gewerbe in den vergangenen zwölf Monaten gesunken. Während im Januar 2024 6,79 Millionen im Verarbeitenden Gewerbe beschäftigt waren, waren es im Januar 2025 nach den Hochrechnungen der Statistik der Bundesagentur für Arbeit 6,67 Millionen. Damit geht die Beschäftigung seit August 2023 Monat für Monat zurück. …

Arbeitsmarkt im März 2025 – Verhalten einsetzende Frühjahrsbelebung

pensive multiethnic employees discussing project

„Im März beginnt am Arbeitsmarkt die so genannte Frühjahrsbelebung. Auch in diesem Jahr wird sie allerdings von der wirtschaftlichen Flaute spürbar ausgebremst.“, sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg. Arbeitslosenzahl im März:          -22.000 auf 2.967.000 Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich: +198.000 Arbeitslosenquote gegenüber Vormonat:            unverändert bei 6,4 …

Woche der Ausbildung: Ausbildung im Fokus – Gemeinsam zum Erfolg!

pexels-photo-2566581.jpeg

Ab dem 24. März startet in Deutschland die „Woche der Ausbildung“. Mit unterschiedlichen Aktionen werben Arbeitsagenturen, Jobcenter und Jugendberufsagenturen gemeinsam mit ihren Partnerinnen und Partnern für betriebliche Ausbildung. Die diesjährige Aktionswoche vom 24. bis 28. März 2025 steht unter dem Motto „Ausbildung im Fokus – Gemeinsam zum Erfolg!“. Die Chancen für Bewerberinnen und Bewerber auf …

Deutlich mehr Personal, aber nicht genug: Engpass in der Kinderbetreuung hält an

pensive multiethnic employees discussing project

Arbeitsmarkt für Erzieherinnen und Erzieher Die Zahl der Beschäftigten in der Kinderbetreuung und -erziehung steigt seit Jahren kontinuierlich an – von 691.000 im Jahr 2014 auf 1.030.000 im Jahr 2024. Im Zehnjahresvergleich liegt der Beschäftigungszuwachs damit bei fast 50 Prozent. Aber auch gegenüber dem Vorjahr ist die Zahl der Beschäftigten im vergangenen Jahr um etwa …

Arbeitsmarkt im Februar 2025 – Konjunkturelle Schwäche bleibt sichtbar

pensive multiethnic employees discussing project

„Die konjunkturelle Schwäche bleibt auch im Februar am Arbeitsmarkt sichtbar. Die Arbeitslosigkeit hat sich gegenüber Januar nur geringfügig verringert.“, sagte der Vorstand Regionen der Bundesagentur für Arbeit (BA), Daniel Terzenbach, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg. Arbeitslosenzahl im Februar:     -3.000 auf 2.989.000 Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich: +175.000 Arbeitslosenquote gegenüber Vormonat:            unverändert bei 6,4 Prozent Arbeitslosigkeit, …