Schlagwort-Archiv: Bundesagentur für Arbeit

DIGITAL SOZIAL – Damit die Sozialversicherung auch in Zukunft leistungsfähig bleibt

photo of people doing handshakes

Arbeits- und Fachkräftemangel, der bevorstehende Renteneintritt der Baby-Boomer-Generation und die wachsenden Anforderungen einer älter werdenden Gesellschaft an die gesundheitliche und pflegerische Versorgung, stellen den Sozialstaat vor immense Herausforderungen. Die drei Chefinnen der großen deutschen Sozialversicherungsträger diskutierten heute in Berlin mit Bundestagsabgeordneten über Lösungen für den Sozialstaat der Zukunft und machten dafür konkrete Vorschläge. „Die demografische …

Arbeitsmarkt im September 2023 – Herbstbelebung durch schwache Konjunktur gedämpft

photo of people doing handshakes

Arbeitsmarkt im September 2023 – Herbstbelebung durch schwache Konjunktur gedämpft „Die einsetzende Herbstbelebung fällt in diesem Jahr vergleichsweise gering aus. Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung nehmen zwar ab, jedoch weniger als in einem September üblich. Grundsätzlich ist der deutsche Arbeitsmarkt aber nach wie vor stabil“, sagte der Vorstand Regionen der Bundesagentur für Arbeit (BA), Daniel Terzenbach, heute …

Zum Tag des Handwerks: Fachkräftemangel in jedem dritten Handwerksberuf

photo of people doing handshakes

Zum Tag des Handwerks: Fachkräftemangel in jedem dritten Handwerksberuf Die Zahl der Engpassberufe im Handwerk hat sich innerhalb von drei Jahren erhöht. Mittlerweile identifiziert die BA in jedem dritten Handwerksberuf einen Fachkräftemangel. Engpässe in jedem dritten Handwerksberuf Immer mehr der Handwerksberufe werden von der BA als Engpassberuf eingestuft. Noch im Jahr 2019 hat die BA …

Ideen für die Zukunft – Jetzt die digitalen Elternabende im Kalender vormerken!

photo of people doing handshakes

Ideen für die Zukunft – Jetzt die digitalen Elternabende im Kalender vormerken! Vom 25. bis 29. September veranstaltet die BA eine bundesweite Woche der digitalen Elternabende. Jugendliche und ihre Eltern können in dieser Woche die Ausbildungsmöglichkeiten und das duale Studium in über 70 Unternehmen aus 16 Branchen virtuell kennenlernen. Eine Woche lang geben Unternehmen in …

Arbeitsmarkt im August 2023 – Schwache Konjunktur verstärkt übliche Sommerpause 

photo of people doing handshakes

Arbeitsmarkt im August 2023 – Schwache Konjunktur verstärkt übliche Sommerpause „Die Sommerpause und die schwache Konjunktur hinterlassen ihre Spuren auf dem Arbeitsmarkt. Dennoch befindet er sich weiterhin in einer soliden Grundverfassung“, sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg. Arbeitslosenzahl im August:+79.000 auf 2.696.000 Arbeitslosenzahl im …

Tag der Jugend: Ausbildungschancen ergreifen und die Fördermöglichkeiten der BA nutzen!

photo of people doing handshakes

Aktuell sind noch rund 228.000 gemeldete Ausbildungsstellen unbesetzt. Jugendliche haben also auch jetzt noch eine große Auswahl an freien Ausbildungsplätzen. Nicht alle jungen Menschen profitieren allerdings in gleichem Maße von den Chancen am Ausbildungsmarkt. Noch immer verlassen zu viele junge Menschen die Schule ohne eine konkrete Anschlussperspektive. Obwohl ihnen theoretisch viele Ausbildungsangebote zur Verfügung stehen, …

Erstmals mehr als eine Million Beschäftigte in den IT-Berufen

photo of people doing handshakes

Erstmals mehr als eine Million Beschäftigte in den IT-Berufen Die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in digitalen Berufen überschritt erstmals die Millionenschwelle.  Seit 2013 wuchs diese Zahl um rund 380.000 Beschäftigte. Mit einem Beschäftigungsplus von 60 Prozent ist die Zahl der Beschäftigten weitaus stärker gewachsen als die Beschäftigung insgesamt. Diese stieg in den vergangenen zehn Jahren …

Lage auf dem Ausbildungsmarkt für Bewerbende weiter gut: Jetzt schnell einen Ausbildungsplatz sichern!

photo of people doing handshakes

Wer sich jetzt um eine Ausbildung bewirbt, hat weiter gute Chancen auf einen Ausbildungsplatz. Von Oktober 2022 bis Juli 2023 wurden der Bundesagentur für Arbeit 509.000 betriebliche Ausbildungsstellen gemeldet, 228.000 davon sind aktuell noch unbesetzt. Die Berufsberaterinnen und Berufsberater bieten jungen Menschen für eine erfolgreiche Suche nach einer Ausbildungsstelle Orientierung und unterstützen durch eine Vermittlung. …