Ein häufiger Sprachfehler deutschsprachiger Menschen ist, mit „please“ auf „thank you“ zu antworten. Dies machen übrigens viele Nationen, deren sprachliche Antwort auf „Danke“ ein „Bitte“ ist. Im Englischen ist das allerdings falsch, da sagt man nämlich nicht „Bitte“, sondern „you’re welcome“. Aber es gibt noch viele weitere Antworten, anstelle des alltäglichen „you’re welcome“. Im aktuellen …
Die Verlagerung von Tausenden von Berufstätigen auf der ganzen Welt in eine Remote-Arbeitsumgebung (Home Office) hat Unternehmen dazu gezwungen, ihre Prozesse und Praktiken an diese neue digitale Realität anzupassen. Online-Training ist mehr als eine Notwendigkeit – es kann ein starker Partner für die Personalentwicklung sein. Im aktuellen Englisch nach Maß Blog erfahren Sie mehr über …
Warum sind persönliche Lösungen das A und O beim Englischlernen Online? Probieren Sie Schuhe an bevor Sie diese kaufen? Natürlich! Sie wollen doch, dass die Schuhe passen. Dass die Schuhe nicht drücken! Warum geben Sie sich dann mit Einheitslösungen beim Englischtraining zufrieden? Die drücken nicht, dafür sind sie oft langweilig, unpassend, uninteressant. Deswegen verlieren die …
Der Valentinstag steht vor der Tür. Also, für alle die „auf der Suche“ sind, hier kommt Top-Hilfe in Sachen romantisches Englisch. Für jeden da draußen, der Englisch lernt oder Englisch als Fremdsprache spricht, ist dieser Beitrag für Sie! Dies sind 10 der besten Möglichkeiten, wie Sie ein Date auf Englisch „aufreißen“ können. Und das sind …
Es steht außer Frage, dass Online-Videos Teil unseres täglichen Lebens sind. Warum also sollte man angesichts des Einflusses, den Videos mittlerweile haben und wahrscheinlich auch weiterhin haben werden, nicht die Vorteile nutzen, die sie für das Sprachenlernen bieten? Die Möglichkeiten, Videos als ansprechendes, effektives und effizientes Element des Sprachlernprozesses einzusetzen, sind geradezu explodiert. Bei EnM-24/7 …
Kalter Truthahn begleitet Angelsachsen im Januar und zwar in Form der Resteverwertung des Weihnachtsbratens. Die Januar Ausgaben beinahe aller Kochzeitschriften in englischsprachigen Ländern sind deswegen erfahrungsgemäß gut mit kreativen Rezepten zur Resteverwertung des besagten Weihnachtsbratens ausgestattet. Fairerweise muss man freilich einflechten, dass die Reste des Truthahns zumeist als „leftover turkey“ bezeichnet werden, wir uns heute …
Beim Entfernen der Weihnachtsdeko findet man (oder frau) bestimmt die eine oder andere Spinnwebe (cobweb). Diese wird natürlich entfernt damit alles sauber und staubfrei ist. Welcher Gedanke sich hinter „blowing away the cobwebs“ verbirgt, wie der Begriff „a breath of fresh air“ hier Unterstützung liefert, und, wie diese Kombination aus Spinnweben und frischer Luft in …
Haben Sie möglicherweisen einen Vogel? Idioms, also Redewendungen, sind tückische Gesellen. In der Regel haben sie eine ganz andere Bedeutung als die der Wörter aus denen sie bestehen. Das macht sie damit auch zu eher hinterlistigen Falschen Freunden. Im aktuellen Englisch nach Maß Blog erfahren Sie alles über Ackerbau und ob Sie einen Vogel haben. …