Letzte Woche schrieb ich über den amüsanten Versprecher des Bademeisters, der aus „Beach Volleyball“ „B*i*t*c*h Volleyball“ machte. Beim Schmunzeln darüber fiel mir ein weiteres Beispiel ein, eins das gerade in Corona-Zeiten an großer Bedeutung gewonnen hat: Der Kaffee aus Afrika! Wenn Sie jetzt verwundert sagen: „Klar, Kaffee kommt ja auch aus Afrika“, dann haben Sie …
Der Fehler der Facebook’schen Algorithmen bei dem französischen Städtchen B*i*t*c*h*e, über den ich letzte Woche schrieb, hat mich an eine „nette“ Begebenheit, in der eine englische Sprachfalle auf peinliche Weise zuschnappte, erinnert. Diese trug sich in Vor-Corona-Zeiten zu, als Volleyball spielen im Freibad noch zum sommerlichen Normaldasein gehörte. Es war im Frühsommer und ich hörte …
According to the World Economic Forum’s October 2020 projections, 50% of the workforce will need to be reskilled by 2025. Given this changing professional environment, companies are forced to explore and adopt new approaches, ideas and innovations. As a result, upskilling becomes very significant. Similar to the concept of lifelong learning, the idea of upskilling …
Wie Menschen lernen hat sich komplett verändert. Und noch wichtiger: Jeder Mensch hat sein eigenes Tempo und seine persönlichen Vorstellungen, wenn es darum geht, sich neues Wissen und Kompetenzen anzueignen. In diesem Zusammenhang hat sich im Bereich der beruflichen Aus- und Weiterbildung ein besonderes Konzept durchgesetzt: die Andragogik. Bei der Entwicklung von Trainingsprogrammen bzw. bei …
Letztes Jahr am 01. April kam unsere technische Revolution, der English Implant Chip, auf den Markt. Wunderbare Nachrichten!! Jetzt, ein Jahr später, gibt es den English Implant Chip 2.0! Wie sein Vorgänger wurde der English Implant Chip 2.0 in jahrelanger Forschung mit Künstlicher Intelligenz an der Universität von Atlantis entwickelt. Er ist die logische Progression …
Warum einfache Spiele nicht der Schlüssel zum Englisch lernen sind. „Gamification“ oder die Erstellung von Lernaktivitäten aus Spielen ist sehr beliebt. Überall wird Sprachenlernen mit Spielen angepriesen. Leider reicht Spielen oft nicht aus, um die gewünschten Ergebnisse zu erlangen. Forschung zeigt, dass Spiele ganz gut zum Auswendiglernen funktionieren, aber es gibt kaum Beweise dafür, dass …
Kennen Sie die 2-9-1-6 Formel? Sie beschreibt das (Lern) Verhalten moderner Menschen. Die Digitalisierung verändert unser Lernverhalten grundlegend! Überraschende Forschungsergebnisse definieren neu, wie und wo man effektiv lernt. Erfolgreiche Fortbildung nutzt dieses Wissen, um optimale Trainings zu entwickeln, den Zugriff darauf bequem anzubieten und Lernende zu begeistern. Warum Trainings einfach „Online“ zu verlagern, keine sinnvolle …
„Gib einem Mann einen Fisch, und du ernährst ihn für einen Tag; lehre einen Mann zu fischen, und du ernährst ihn für ein ganzes Leben.“ Obwohl dieses Sprichwort überarbeitet werden sollte, um es auf alle Geschlechter auszuweiten, bleibt die Weisheit dieses alten Spruches erhalten: Es ist weitaus sinnvoller, Menschen anzuleiten, etwas für sich selbst zu …