Die Bundesagentur für Arbeit (BA) nutzt im Rahmen ihrer digitalen Transformation die Möglichkeiten, die KI und automatisierte Prozesse bieten. Sie entlastet damit ihre Beschäftigten von Routineaufgaben. In diesem Jahr steht der Deutsche Digitaltag im Zeichen der Chancen, die KI bietet. Machine Learning und KI werden immer mehr zu integralen Bestandteilen von digitalen Geschäftsprozessen. Diese schaffen …
Fehlzeiten und Krankenstände von Arbeitnehmern führen mitunter zu erheblichen Betriebsablaufstörungen und hohen Kosten. Es gilt in schwierigen Situationen nicht nur sozial, sondern auch juristisch kompetent zu handeln. Eine Vielzahl an Vorschriften und Gesetzen sind im Arbeitsrecht zu beachten. Daher gilt es: In diesem Seminar werden Probleme und Konflikte bei Krankheit von Mitarbeitern erläutert und praxisbezogenen …
Berlin, 03.06.2024: Anlässlich der bevorstehenden Wahl zum Europäischen Parlament erklären die Spitzenorganisationen der Sozialversicherung in Deutschland: Demokratie, Freiheit und Sozialstaatlichkeit sind die Grundpfeiler unserer rechtsstaatlichen Ordnung. Die Rentenversicherung, die Arbeitslosenversicherung, die Unfallversicherung sowie die Kranken- und Pflegeversicherung stehen gemeinsam für die Verwirklichung des Sozialstaatsprinzips und tragen zum gesellschaftlichen Zusammenhalt und sozialen Frieden bei. Die soziale …
Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden: die zweiten Job-Turbo Aktionstage für Geflüchtete Vom 27. Mai bis 29. Mai veranstaltet die BA im Rahmen des Job-Turbos zum zweiten Mal digitale Aktionstage, um arbeitsuchende Geflüchtete und Unternehmen zusammenzubringen. Geflüchtete können virtuell verschiedene Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber treffen und die Einstiegs-, Praktikums- und Qualifizierungsmöglichkeiten in einer kompakten Stunde …
Auszubildende aus dem Ausland: eine wachsende Stütze für den Ausbildungsmarkt Immer mehr Menschen aus dem Ausland absolvieren in Deutschland eine Ausbildung. Ihr Anteil an den sozialversicherungspflichtig beschäftigten Auszubildenden wächst seit Jahren kontinuierlich an. Hatten im Oktober 2013 noch 6,3 Prozent eine ausländische Nationalität, waren es 10 Jahre später, also im Oktober 2023, bereits 13,2 Prozent. …
Stellen Sie sich vor, Ihr Gehalt spiegelt endlich Ihre Leistungen wider – ohne eine klassische Gehaltserhöhung. In der heutigen Arbeitswelt sind innovative Ansätze gefragt, um das Thema Gehaltsverhandlungen mit Ihrem Vorgesetzten erfolgreich anzugehen. Entdecken Sie in diesem Blog die besten Strategien, wie Sie Ihren Chef überzeugen und mehr Geld für Ihre Arbeit erhalten können. Lassen …
Mit dem „Sommer der Berufsausbildung“ werben Ministerien, Behörden, Wirtschaft und Gewerkschaften alljährlich gemeinsam für die berufliche Ausbildung in Deutschland. Die Entscheidung für einen Beruf braucht umfassende Informationen und Vorbilder. Deshalb richten sich die Veranstaltungen des Sommers an Jugendliche, Eltern und Betriebe. Von Anfang Mai bis Ende Oktober 2024 informieren die Allianzpartner gemeinsam auf Social-Media-Plattformen und …
Einleitung: Die Entscheidung, einen Job zu verlassen, besonders wenn dieser erst kürzlich angetreten wurde, kann eine der härtesten beruflichen Entscheidungen sein. Diese Situation erfordert nicht nur eine gründliche Selbstreflexion, sondern auch eine strategische Planung, um den Übergang so reibungslos und professionell wie möglich zu gestalten. Ein wohlüberlegter Ausstieg kann nicht nur die eigene Reputation schützen, sondern …