Trotz abflauender Konjunktur leidet das Handwerk nach wie vor unter einem hohen Fachkräftemangel. Im Zuge der wirtschaftlichen Stagnation ist auch im Handwerk die Nachfrage nach Fachkräften rückläufig. Im August 2024 waren mit 130.000 gemeldeten Arbeitsstellen sechs Prozent weniger gemeldet als im Vorjahresmonat. Im Fünfjahresvergleich gab es einen Rückgang von 19 Prozent. Gleichwohl herrscht im Handwerk …
Die Registermodernisierung ist ein elementarer Baustein für einen modernen, digitalen Staat. Ziel des Vorhabens ist es, dass Bürgerinnen und Bürger bei der Beantragung ihrer Verwaltungsleistungen ihre Daten und Nachweise nur ein einziges Mal einreichen müssen. („Once-Only-Prinzip“) Das Bundesverwaltungsamt (BVA) und die Bundesagentur für Arbeit (BA) haben eine Kooperation unterzeichnet, welche die Grundlage für eine mehrjährige …
Unabhängig von Ihrem Arbeitsbereich oder Ihrer Branche ist nicht zu leugnen, dass Arbeit manchmal überwältigend sein kann. Viele Mitarbeiter neigen dazu, Stress und Erschöpfung durch Überarbeitung sowie den Druck, bei der Arbeit gut zu performen, zu verspüren. Laut einer Studie über Stresslevel am Arbeitsplatz fühlen sich durchschnittlich 39% der europäischen Arbeitnehmer bei ihrer Arbeit gestresst. …
Die BA unterstützt gekündigte Arbeitnehmende bei der Jobsuche, damit sie erst gar nicht arbeitslos werden. Dies gelingt umso besser, je früher Betroffene sich mit ihrer Arbeitsagentur in Verbindung setzen. Wer sich rechtzeitig arbeitsuchend meldet, vermeidet zudem finanzielle Nachteile durch Sperrzeiten. Nürnberg. Endet ein Arbeits- oder Ausbildungsverhältnis, ist eine schnelle Arbeitsuchendmeldung wichtig. Um Sperrzeiten zu vermeiden, …
„Der Arbeitsmarkt bekommt weiter die Folgen der wirtschaftlichen Stagnation zu spüren. Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung haben in der Sommerpause weiter zugenommen“, sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg. Arbeitslosenzahl im August: +63.000 auf 2.872.000 Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich: +176.000 Arbeitslosenquote gegenüber Vormonat: +0,1 Prozentpunkte auf 6,1 Prozent …
Hauptschülerinnen und -schüler stehen bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz vor besonderen Herausforderungen. Sie konkurrieren mit Schulabgängern mit höheren Schulabschlüssen. Trotzdem ist es noch nicht zu spät, Ausbildungssuchende können auch jetzt noch einen Ausbildungsplatz finden. Bezogen auf die Zahl der Schulentlassenen von allgemeinbildenden Schulen nutzen vor allem Hauptschülerinnen und -schüler überproportional die Ausbildungsvermittlung: Sie machen …
You have no idea what I’m talking about? Well, let me start from the beginning. In today’s rapidly evolving business landscape, the role of the Human Resources (HR) Manager is becoming more dynamic and multifaceted. The infusion of artificial intelligence (AI) and other technological advancements into workplaces is prompting a reevaluation of traditional HR functions. …
„Die schwache Wirtschaftsentwicklung belastet den Arbeitsmarkt. Zu Beginn der Sommerpause sind Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung stärker gestiegen als üblich“, sagte der Vorstand Regionen der Bundesagentur für Arbeit (BA), Daniel Terzenbach, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg. Arbeitslosenzahl im Juli: +82.000 auf 2.809.000 Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich: +192.000 Arbeitslosenquote gegenüber Vormonat: +0,2 Prozentpunkte auf 6,0 Prozent Arbeitslosigkeit, …