Schlagwort-Archiv: Ausbildungsmarkt

Auch Menschen mit Behinderungen trifft steigende Arbeitslosigkeit

man with headphones facing computer monitor

Um sechs Prozent ist die Zahl der arbeitslosen Menschen mit Schwerbehinderung 2024 im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Im Jahresmittel lag sie damit bei 175.000. Der Trend setzt sich fort: Seit dem vergangenen Sommer ist die Zahl immer wieder gewachsen – auf aktuell knapp 183.000. Üblicherweise wird die Arbeitslosigkeit von Menschen mit Behinderungen stärker durch die …

Tag der Pflege: Neue Pflegekräfte kommen vor allem aus dem Ausland

pexels-photo-2566581.jpeg

„Die Pflegebranche leidet unter einem gravierenden Fachkräftemangel, der sich demografisch weiter zuspitzt. Schon heute würde die Pflegebranche ohne ausländische Pflegekräfte kollabieren, denn fast jede vierte Pflegekraft im Altenheim hat eine andere Staatsangehörigkeit. Die Bundesagentur hat zudem allein im vergangenen Jahr 7.700 Weiterbildungen in der Pflege neu gefördert“, sagt Vanessa Ahuja, Vorständin Internationales der Bundesagentur für …

Chancen der dualen Ausbildung nutzen! „Sommer der Berufsausbildung“ 2025 startet

multi cultural people

Zum fünften Mal wirbt die Bundesagentur für Arbeit (BA) gemeinsam mit Bund, Ländern, Wirtschaft und Gewerkschaften mit dem „Sommer der Berufsausbildung“ für die berufliche Ausbildung in Deutschland. Alle Partner der Allianz für Aus- und Weiterbildung informieren von Anfang Mai bis Ende Oktober bei zahlreichen Veranstaltungen und auf Social-Media-Plattformen. Die Veranstaltungen richten sich an Jugendliche sowie …

Arbeitsmarkt im April 2025 – Saisonbereinigt wenig Veränderung

pensive multiethnic employees discussing project

„Die Frühjahrsbelebung fällt auch im April vergleichsweise schwach aus. Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung gehen zwar zurück; saisonbereinigt ändern sie sich aber nur wenig“, sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg. Arbeitslosenzahl im April:           -36.000 auf 2.932.000 Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich: +182.000 Arbeitslosenquote gegenüber Vormonat:            -0,1 Prozentpunkte auf …

Best practice: skills-based recruiting rethought

New role, new requirements – and no clear candidate pool A medical technology company is looking for an executive for digital transformation. The newly created position of Chief Digital Health Officer (CDHO) requires innovative strength, technological expertise and regulatory knowledge. However, traditional candidates from the industry often do not have the necessary digital experience. A …

Beschäftigungsrückgang in der deutschen Industrie nimmt zu

pexels-photo-2566581.jpeg

Um etwa 120.000 ist die Zahl der Beschäftigten im Verarbeitenden Gewerbe in den vergangenen zwölf Monaten gesunken. Während im Januar 2024 6,79 Millionen im Verarbeitenden Gewerbe beschäftigt waren, waren es im Januar 2025 nach den Hochrechnungen der Statistik der Bundesagentur für Arbeit 6,67 Millionen. Damit geht die Beschäftigung seit August 2023 Monat für Monat zurück. …

Arbeitsmarkt im März 2025 – Verhalten einsetzende Frühjahrsbelebung

pensive multiethnic employees discussing project

„Im März beginnt am Arbeitsmarkt die so genannte Frühjahrsbelebung. Auch in diesem Jahr wird sie allerdings von der wirtschaftlichen Flaute spürbar ausgebremst.“, sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg. Arbeitslosenzahl im März:          -22.000 auf 2.967.000 Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich: +198.000 Arbeitslosenquote gegenüber Vormonat:            unverändert bei 6,4 …

Arbeitsmarkt im Februar 2025 – Konjunkturelle Schwäche bleibt sichtbar

pensive multiethnic employees discussing project

„Die konjunkturelle Schwäche bleibt auch im Februar am Arbeitsmarkt sichtbar. Die Arbeitslosigkeit hat sich gegenüber Januar nur geringfügig verringert.“, sagte der Vorstand Regionen der Bundesagentur für Arbeit (BA), Daniel Terzenbach, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg. Arbeitslosenzahl im Februar:     -3.000 auf 2.989.000 Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich: +175.000 Arbeitslosenquote gegenüber Vormonat:            unverändert bei 6,4 Prozent Arbeitslosigkeit, …