kanzleijob

Spezialisierte Jobbörse für Kanzleiberufe, insbesondere für Stellenanzeigen in der Steuerberatung, der Wirtschaftsprüfung und der Rechtsberatung. Ebenfalls finden Sie Jobs in der Unternehmensberatung

Rechtzeitig arbeitsuchend melden, um Nachteile zu vermeiden

pexels-photo-2566581.jpeg

Die BA unterstützt gekündigte Arbeitnehmende bei der Jobsuche, damit sie erst gar nicht arbeitslos werden. Dies gelingt umso besser, je früher Betroffene sich mit ihrer Arbeitsagentur in Verbindung setzen. Wer sich rechtzeitig arbeitsuchend meldet, vermeidet zudem finanzielle Nachteile durch Sperrzeiten. Nürnberg. Endet ein Arbeits- oder Ausbildungsverhältnis, ist eine schnelle Arbeitsuchendmeldung wichtig. Um Sperrzeiten zu vermeiden, …

Arbeitsmarkt im August 2024 – Schwächephase setzt sich in der Sommerpause for

woman in blue long sleeve shirt sitting on black office rolling chair

„Der Arbeitsmarkt bekommt weiter die Folgen der wirtschaftlichen Stagnation zu spüren. Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung haben in der Sommerpause weiter zugenommen“, sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg. Arbeitslosenzahl im August: +63.000 auf 2.872.000 Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich:   +176.000 Arbeitslosenquote gegenüber Vormonat:  +0,1 Prozentpunkte auf 6,1 Prozent …

Chancen von Hauptschülern bei der Ausbildungssuche – im Endspurt noch einen Ausbildungsplatz finden

three persons sitting on the stairs talking with each other

Hauptschülerinnen und -schüler stehen bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz vor besonderen Herausforderungen. Sie konkurrieren mit Schulabgängern mit höheren Schulabschlüssen.  Trotzdem ist es noch nicht zu spät, Ausbildungssuchende können auch jetzt noch einen Ausbildungsplatz finden. Bezogen auf die Zahl der Schulentlassenen von allgemeinbildenden Schulen nutzen vor allem Hauptschülerinnen und -schüler überproportional die Ausbildungsvermittlung: Sie machen …

Webinar zum Thema Überbrückungshilfe / Aktuelle Entwicklungen bei den Schlussabrechnungen

Ich freue mich auf das Webinar zum Thema Überbrückungshilfe / Aktuelle Entwicklungen bei den Schlussabrechnungen am 26.8.2024 bei der Steuerakademie – Fortbildungswerk des Steuerberaterverbandes Hessen e.V. Zeit: 26.8.2024, 10-13 UhrLink: https://lnkd.in/dUjiiCRi Themen u.a.: – Coronabedingter Umsatzeinbruch– Einzelunternehmer mit mehreren Firmen– Überkompensation– Unternehmensverbund– Rechtsschutz gegen Rückforderungen Fachlichen Austausch finden prüfende Dritte auch unter https://lnkd.in/eB4WyE59 Dennis Hillemann

Time to get your own Artificial Resources Manager!

You have no idea what I’m talking about? Well, let me start from the beginning. In today’s rapidly evolving business landscape, the role of the Human Resources (HR) Manager is becoming more dynamic and multifaceted. The infusion of artificial intelligence (AI) and other technological advancements into workplaces is prompting a reevaluation of traditional HR functions. …

Arbeitsmarkt im Juli 2024 – Anstieg der Arbeitslosigkeit stärker als jahreszeitlich üblich

group of people on a conference room

„Die schwache Wirtschaftsentwicklung belastet den Arbeitsmarkt. Zu Beginn der Sommerpause sind Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung stärker gestiegen als üblich“, sagte der Vorstand Regionen der Bundesagentur für Arbeit (BA), Daniel Terzenbach, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg. Arbeitslosenzahl im Juli:      +82.000 auf 2.809.000 Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich:   +192.000 Arbeitslosenquote gegenüber Vormonat:  +0,2 Prozentpunkte auf 6,0 Prozent Arbeitslosigkeit, …

Entgelte der Vollzeitbeschäftigten sind im Jahr 2023 deutlich gestiegen

photo of people doing handshakes

Pressemitteilung der Bundesagentur für Arbeit vom 22. Juli 2024 •         Medianentgelte steigen im Jahr 2023 auf monatlich 3.796 Euro •         Gender-Pay-Gap liegt bei 367 Euro und damit beinahe auf Vorjahresniveau •         Höchste Entgelte in Hamburg, niedrigste Entgelte in Mecklenburg-Vorpommern Das Medianentgelt aller sozialversicherungspflichtig Vollzeitbeschäftigten lag im Jahr 2023 bei monatlich 3.796 Euro. Gegenüber dem Jahr …

39 Prozent der Arbeitgeber kommen ihrer Pflicht zur Beschäftigung schwerbehinderter Menschen vollständig nach

group of people on a conference room

Die Bundesagentur für Arbeit hat ihren jährlichen Bericht zur Arbeitsmarktsituation schwerbehinderter Menschen veröffentlicht. Demnach waren 2022 1,12 Millionen schwerbehinderte oder gleichgestellte Menschen bei Arbeitgebern mit mindestens 20 Arbeitsplätzen sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der schwerbehinderten Beschäftigten um 7.000 (+0,6 Prozent) gestiegen. Schwerbehinderte Menschen arbeiten in allen Branchen. Häufig sind sie im …