Arbeitsmarkt im Juni 2025 – Wirtschaftliche Schwäche weiter sichtbar

group of people watching on laptop

„Am Arbeitsmarkt zeigen sich weiterhin Spuren der konjunkturellen Schwäche. Die Arbeitslosigkeit entwickelt sich weiter ungünstig. Und die Einstellungsbereitschaft der Unternehmen bleibt gering“, sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg. Arbeitslosenzahl im Juni:    -5.000 auf 2.914.000 Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich:    +188.000 Arbeitslosenquote gegenüber Vormonat:  unverändert bei 6,2 …

Anja Piel übernimmt den Vorsitz des BA-Verwaltungsrates

pexels-photo-2566581.jpeg

Der Verwaltungsrat der Bundesagentur für Arbeit (BA) hat Anja Piel zum 1. Juli 2025 zur Vorsitzenden gewählt. Sie ist Mitglied des Geschäftsführenden Bundesvorstandes des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB). Zur stellvertretenden Vorsitzenden wurde Christina Ramb, Mitglied der Hauptgeschäftsführung der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), gewählt. Anja Piel erklärte anlässlich des Amtswechsels: „Mit Blick auf den unsicheren Arbeitsmarkt …

Ausländische Fachkräfte treiben Beschäftigungswachstum in der Informations- und Kommunikationstechnologie voran

woman coding on computer

Rund 1,52 Millionen Fachkräfte waren im vergangenen Jahr in Deutschland in Berufen der Informatik, Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) tätig – ein Zuwachs von 4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Ausländische Fachkräfte haben hohen Anteil am Beschäftigungswachstum Der Zuwachs ist vor allem auf die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung zurückzuführen, die seit 2014 um 70 Prozent (+463.000 Personen) anstieg. Dabei …

Why Good Advice Is Expensive

coins and banknotes scattered on gray wooden surface

by Stephan Breitfeld It’s always the right moment to reflect on fee structures. The question of appropriate consultancy fees often leads a shadowy existence – rarely addressed openly, even less frequently thought through strategically. Yet the quieter summer months offer an ideal opportunity to reflect on a fundamental business reality: Why do consulting services cost …

Mehr online, weniger E-Mail: Bundesagentur für Arbeit setzt auf sichere Online-Kanäle

woman writing on a notebook beside teacup and tablet computer

Der Schutz und die Sicherheit personenbezogener Daten in der digitalen Kundenkommunikation haben für die Bundesagentur für Arbeit (BA) oberste Priorität. Aus diesem Grund schränkt die BA die unsichere E-Mailkommunikation ein und setzt auf die sicheren digitalen Zugangswege von Online-Portal und App-Angebot. Videokommunikation, Online-Terminvergabe, Kunden-Apps: Die BA bietet ihren Kundinnen und Kunden zahlreiche Online-Angebote, die im …

Gute Chancen für angehende Azubis: Jetzt noch einen Ausbildungsplatz sichern!

laughing businesswoman working in office with laptop

Aktuell sind bundesweit noch 229.000 bei den Arbeitsagenturen und Jobcentern gemeldete Ausbildungsplätze unbesetzt. Dabei ist das Spektrum groß: Die Betriebe suchen noch für viele verschiedene Berufe Auszubildende. Die Berufsberatung der Arbeitsagenturen unterstützt junge Menschen bei der Suche nach einer Ausbildungsstelle. Bundesweit gibt es auch in diesem Jahr weit mehr freie Ausbildungsplätze als Ausbildungssuchende. Von Oktober …

Consulting in transition: How AI and digitalization are changing the everyday life of consultants

A field report by Stephan Breitfeld, Executive Researcher Between high-tech and knowledge of human nature Executive search relies on experience, intuition – and now more than ever on intelligent technologies. Everyday consulting is changing noticeably: artificial intelligence (AI) and digital tools are a concrete companion in day-to-day business. Digital tools along the entire customer journey …

Arbeitsmarkt im Grünen Wandel: BA-Statistik präsentiert interaktives Tool

busy taipei city street with traffic and signage

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat ein interaktives Statistik-Tool entwickelt, mit dem sich die Auswirkungen der ökologischen Transformation auf den Arbeitsmarkt untersuchen lassen. Es ermöglicht detaillierte Einblicke in Veränderungen der Beschäftigungsentwicklung betroffener Branchen, regionale Besonderheiten und Fachkräfteengpässe bei spezifischen Berufen. Energie, Umwelt, Verkehr: Die Schwerpunkte des Analysetools Wie wirkt sich der Umstieg auf die Elektromobilität …