Schlagwort-Archiv: Arbeitsmarkt

Arbeitsmarkt im Januar 2025 – Wirtschaftsschwäche hinterlässt immer tiefere Spuren

pensive multiethnic employees discussing project

„Zum Jahresbeginn haben Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung, wie in diesem Monat üblich, deutlich zugenommen. Das Beschäftigungswachstum setzt sich tendenziell zwar fort, verliert aber mehr und mehr an Kraft“, sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg. Arbeitslosenzahl im Januar:     +186.000 auf 2.993.000Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich: +187.000Arbeitslosenquote gegenüber Vormonat:   …

Arbeitsmarkt im September 2024 – Schwach einsetzende Herbstbelebung

people discuss about graphs and rates

„Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung haben im September zwar abgenommen, jedoch deutlich weniger als sonst in diesem Monat. Der Auftakt der Herbstbelebung am Arbeitsmarkt verläuft in diesem Jahr also nur schleppend“, sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg. Arbeitslosenzahl im September: -66.000 auf 2.806.000 Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich: …

Arbeitsmarkt im Oktober 2023 –Herbstbelebung insgesamt weiter schwach

photo of people doing handshakes

Arbeitsmarkt im Oktober 2023 –Herbstbelebung insgesamt weiter schwach „Seit gut einem Jahr tritt die deutsche Wirtschaft mehr oder weniger auf der Stelle. Nach so langer Zeit bleibt das nicht ohne sichtbare Folgen für den Arbeitsmarkt. Angesichts der Wirtschaftsdaten behauptet er sich aber vergleichsweise gut“, sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles, heute …

Arbeitsmarkt im August 2023 – Schwache Konjunktur verstärkt übliche Sommerpause 

photo of people doing handshakes

Arbeitsmarkt im August 2023 – Schwache Konjunktur verstärkt übliche Sommerpause „Die Sommerpause und die schwache Konjunktur hinterlassen ihre Spuren auf dem Arbeitsmarkt. Dennoch befindet er sich weiterhin in einer soliden Grundverfassung“, sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg. Arbeitslosenzahl im August:+79.000 auf 2.696.000 Arbeitslosenzahl im …

Arbeitsmarkt im Mai 2023 – Beständig trotz schwacher Wirtschaftsentwicklung

people in couch

Arbeitsmarkt im Mai 2023 – Beständig trotz schwacher Wirtschaftsentwicklung „Trotz schwacher Konjunktur ist der Arbeitsmarkt insgesamt beständig. Das Wachstum der Beschäftigung hält weiter an, verliert jedoch an Schwung. Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung haben abgenommen, für einen Mai aber weniger als üblich“, sagte der Vorstand Regionen der Bundesagentur für Arbeit (BA), Daniel Terzenbach, heute anlässlich der monatlichen …

Arbeitsmarkt im März 2023 – Schwach einsetzende Frühjahrsbelebung

three white ceramic pots with green leaf plants near open notebook with click pen on top

Arbeitsmarkt im März 2023 – Schwach einsetzende Frühjahrsbelebung „Der Arbeitsmarkt zeigte sich auch im März insgesamt robust. Die schwache Konjunktur hinterlässt aber Spuren: die Frühjahrsbelebung setzt nur verhalten ein“, sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg. Arbeitslosenzahl im März: -26.000 auf 2.594.000 Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich: …

Arbeitsmarkt im Februar 2023 – Beständig trotz schwacher Konjunktur

magic keyboard beside coffee mug on desk

Arbeitsmarkt im Februar 2023 – Beständig trotz schwacher Konjunktur „Die Zahl der arbeitslosen Menschen ist im Februar geringfügig gestiegen. Die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung ist erneut gewachsen. Insgesamt zeigte sich der Arbeitsmarkt trotz der angespannten wirtschaftlichen Situation beständig“, sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg. Arbeitslosenzahl im …

Arbeitsmarkt im Dezember 2022 – Auch am Jahresende robust

people in couch

Arbeitsmarkt im Dezember 2022 – Auch am Jahresende robust „Die Arbeitslosigkeit hat im Dezember wie in diesem Monat üblich mit Beginn der Winterpause zugenommen. Bereinigt um saisonale Einflüsse ist jedoch ein Rückgang zu verzeichnen“, sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg. Arbeitslosenzahl im Dezember: +20.000 …