Webinar: „Arbeitsrecht für Führungskräfte – Fallstricke vermeiden!“am 26.09.2025

Webinar: „Arbeitsrecht für Führungskräfte – Fallstricke vermeiden!“ am 26.09.2025 (kostenpflichtig)

In der heutigen Arbeitswelt sind Sie nicht nur für die Motivation und Produktivität Ihres Teams verantwortlich, sondern auch für die rechtssichere Gestaltung der Zusammenarbeit. Arbeitsrechtliche Fallstricke lauern überall und können schnell zu unerwünschten Konflikten oder sogar rechtlichen Auseinandersetzungen führen.

Gewinnen Sie Rechtssicherheit und Kompetenz:
Verstehen Sie die Grundlagen des Arbeitsrechts, die für Ihren Führungsalltag unerlässlich sind.
Erkennen und vermeiden Sie typische Fehler, die zu rechtlichen Problemen führen können.

In diesem Seminar werden Probleme und Konflikte bei der Führung von Mitarbeitern erläutert und praxisbezogenen Lösungen zugeführt. Die Teilnehmer gewinnen an arbeitsrechtlicher Sicherheit und Kompetenz. Das Seminar setzt sich zum Ziel, ein Leitfaden für die rechtliche Bewertung einzelner Maßnahmen zu sein.

Themenpunkte u.a.:

 Rechte und Pflichten der Führungskräfte

·         Haftung von Führungskräften

·         Kündigungsschutz für Führungskräfte

·         Arbeitsrechtliche Schutzvorschriften (u.a. Arbeitszeit) für Führungskräfte

·         Geheimhaltungspflichten der Führungskräfte

 Fehlervermeidung bei der Anbahnung des Arbeitsverhältnisses

Stellenanzeige, Stellenausschreibung, AGG

Behandlung von Bewerbungsunterlagen

Vorstellungsgespräch

Fragerecht des Arbeitgebers bei Einstellungen

 Rechtssicherheit bei bestehenden Arbeitsverhältnissen

·         Arbeitszeiten, Urlaub, Krankheit

·         Direktionsrecht richtig nutzen

·         Versetzung

·         Änderungskündigung einsetzen

·         Leistungs- und Mitarbeiterkontrolle

·         Einseitige Änderung von Arbeitsbedingungen
           

·         Effektiver Umgang mit problematischen Mitarbeitern

·         Mitarbeitergespräche führen

·         Ermahnung und abmahnen

·         Freistellung von AN

·         Abmahnungen und Umgang mit Schlechtleistern

·         Krankheitsbedingte Kündigung insbesondere Suchtkranke Mitarbeiter und innere Kündigung

·         Problem Blaumacher

 Auflösung und Beendigung von Arbeitsverhältnissen

·         Verhaltensbedingte Kündigung

·         Personenbedingte Kündigung

·         Betriebsbedingte Kündigung

·         Kündigung von Schlechtleistern

·         Aufhebungsverträge gestalten

 Recht und Pflichten des Betriebsrats

·         Mitbestimmungsrechte des BR

·         Taktik Betriebsrat: 10 Punkte Plan

Ihr Nutzen aus diesem Seminar:

  • Rechtssicherheit: Fundiertes Wissen für Führungskräfte im Bereich Arbeitsrecht.
  • Praxisorientierte Lösungen: Konkrete Handlungsempfehlungen und Best Practices in Ihrem Unternehmen.
  • Taktische Vorteile: Strategien zur optimalen Regelung unter Berücksichtigung rechtlicher und betrieblicher Interessen.
  • Risikominimierung: Frühzeitiges Erkennen und Vermeiden potenzieller rechtlicher Fallstricke und Haftungsrisiken.
  • Interaktiver Austausch: Möglichkeit zur Klärung Ihrer individuellen Fragen im Rahmen der Fragerunde.

Melden Sie sich jetzt zu unserem Seminar an und sichern Sie sich Ihr fundiertes Wissen zu dem Thema Arbeitsrecht für Führungskräfte.

—————————————————————————————————————————

Ihre Vorteile des Webinars:

•          Keine Fahrtkosten
•          Maximale Kostenersparnis für Ihr Unternehmen
•          Gesundheitsschutz
•          Fragen während des Webinars möglich sowie Endfragenrunde

Zielgruppe:

Arbeitgeber, Personalleitung und Führungskräfte.

Termin:
26.09.2025 (09:00-14:30 Uhr)

Dauer:
4,5 Stunden
Block 1: (09:00-10:30 Uhr)
Pause: (10:30-10:45 Uhr)
Block 2: (10:45-12:15 Uhr)
Pause: (12:15-13:00 Uhr)
Block 3: (13:00-14:30 Uhr)

Kosten:
379.- EUR zzgl. MwSt. pro Person.
Die Anmeldung ist verbindlich, eine Stornierung ist ausgeschlossen.

Anmeldungslink:
Gerne können Sie sich direkt per E-Mail anmelden unter: ra.juenger@kanzlei-juenger.de oder über LinkedIn: https://www.linkedin.com/events/7347586212359991297/about/

Unterlagen:
Die Teilnehmer erhalten die Präsentation im Nachgang als Datei per Mail zugesandt.

Hinweis:
Gerne kann das Thema als Inhouse-Webinar für Sie durchgeführt werden.
Kosten: Ab 1.590.- EUR zzgl. MwSt. (Gesamtpreis für insgesamt bis zu 10 Teilnehmer).

Weitere Webinarthemen Arbeitsrecht:
Diese finden Sie unter folgendem Link:
http://www.kanzleijuenger.de/seminare/seminarthemen-arbeitsrecht/

Beispiel Video Webinar:
https://www.youtube.com/watch?v=ieMtnpCc84g

Referent:
Herr Jean-Martin Jünger ist als Rechtsanwalt in der renommierten Bürogemeinschaft Moore TK Legal in Mannheim tätig. Der Schwerpunkt seiner beruflichen Tätigkeit liegt auf dem Gebiet des Arbeitsrechts. So steht er Arbeitgebern, Betriebsräten sowie Arbeitnehmern als Rechtsberater in arbeitsrechtlichen Angelegenheiten zur Verfügung und vertritt diese in allen Bereichen gerichtlich. Er ist als Autor durch zahlreiche arbeitsrechtliche Veröffentlichungen bei den Verlagen Deubner, Dashöfer, C.F. Müller, Forum und Weka hervorgetreten. Seit 2004 ist er als Lehrbeauftragter für das Fach Arbeitsrecht im Studiengang Wirtschafts- und Arbeitsrecht an der Hochschule Heidelberg sowie DHBW Mannheim tätig. Im Bereich der Referententätigkeit mit dem Schwerpunkt Arbeitsrecht verfügt er über mehrjährige Erfahrung. Er ist Moderator der Gruppe Arbeitsrecht Deutschland bei dem Netzwerk LinkedIn.

Bewertungen:
Bewertungen zu den bisherigen Seminaren und Webinaren entnehmen Sie bitte der Homepage. (http://www.kanzleijuenger.de/seminare/referenzen/) oder bei Google Rezensionen (https://g.page/ra_juenger/review?rc).

Ich freue mich Sie in unserem virtuellen Seminarraum begrüßen zu dürfen.

Noch ein kurzer Hinweis auf unseren aktuellen Podcast:
Wir wünschen Ihnen eine informative und erkenntnisreiche Hörerfahrung bei unserem neuen Podcast mit dem Thema: „Der Low-Performer – Fallstricke vermeiden“
Link: https://www.youtube.com/watch?v=uphDXBGbNWc
Über ein „Abonnieren“ unseres Kanals sowie ein „Like“ des Videos freuen wir uns.


Beste Grüße

Jean-Martin Jünger
Rechtsanwalt
LB Wirtschafts- und Arbeitsrecht Hochschule Heidelberg und DHBW Mannheim

Kanzlei für Arbeitsrecht Jünger
Rennershofstraße 8-9
68163 Mannheim
Telefon +49(621)4250848
Telefax +49(621)4250850
Mobil: +49 (0)178-8535717
Mail: ra.juenger@kanzlei-juenger.de
HP: http://www.KanzleiJuenger.de
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/rajuenger/

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.