Schlagwort-Archiv: Bundesagentur für Arbeit

Tag der Jugend: Ausbildungschancen ergreifen und die Fördermöglichkeiten der BA nutzen!

photo of people doing handshakes

Aktuell sind noch rund 228.000 gemeldete Ausbildungsstellen unbesetzt. Jugendliche haben also auch jetzt noch eine große Auswahl an freien Ausbildungsplätzen. Nicht alle jungen Menschen profitieren allerdings in gleichem Maße von den Chancen am Ausbildungsmarkt. Noch immer verlassen zu viele junge Menschen die Schule ohne eine konkrete Anschlussperspektive. Obwohl ihnen theoretisch viele Ausbildungsangebote zur Verfügung stehen, …

Erstmals mehr als eine Million Beschäftigte in den IT-Berufen

photo of people doing handshakes

Erstmals mehr als eine Million Beschäftigte in den IT-Berufen Die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in digitalen Berufen überschritt erstmals die Millionenschwelle.  Seit 2013 wuchs diese Zahl um rund 380.000 Beschäftigte. Mit einem Beschäftigungsplus von 60 Prozent ist die Zahl der Beschäftigten weitaus stärker gewachsen als die Beschäftigung insgesamt. Diese stieg in den vergangenen zehn Jahren …

Lage auf dem Ausbildungsmarkt für Bewerbende weiter gut: Jetzt schnell einen Ausbildungsplatz sichern!

photo of people doing handshakes

Wer sich jetzt um eine Ausbildung bewirbt, hat weiter gute Chancen auf einen Ausbildungsplatz. Von Oktober 2022 bis Juli 2023 wurden der Bundesagentur für Arbeit 509.000 betriebliche Ausbildungsstellen gemeldet, 228.000 davon sind aktuell noch unbesetzt. Die Berufsberaterinnen und Berufsberater bieten jungen Menschen für eine erfolgreiche Suche nach einer Ausbildungsstelle Orientierung und unterstützen durch eine Vermittlung. …

Arbeitsmarkt im Juli 2023 – Schwache Konjunktur hinterlässt Spuren

photo of people doing handshakes

Arbeitsmarkt im Juli 2023 – Schwache Konjunktur hinterlässt Spuren „Mit Beginn der Sommerpause sind Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung im Juli gestiegen. Die Beschäftigung nimmt zu, das Wachstum verliert aber zusehends an Schwung. Die Arbeitskräftenachfrage der Betriebe ist weiterhin zurückhaltend“, sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg. …

Entgelte der Vollzeitbeschäftigten stiegen 2022 überdurchschnittlich stark

photo of people doing handshakes

Entgelte der Vollzeitbeschäftigten stiegen 2022 überdurchschnittlich stark Hinweis für Redaktionen: Eine Grafik zur Entwicklung der Medianentgelte seit 2017 finden Sie unter https://www.arbeitsagentur.de/datei/entwicklung-des-medians-der-monatlichen-bruttoarbeitsentgelte_ba044570.pdf und eine Übersicht über alle Bundesländer können Sie unter https://www.arbeitsagentur.de/datei/laendervergleich-des-medians-der-monatlichen-bruttoarbeitsentgelte_ba044575.pdf herunterladen. •         Medianentgelte steigen im Jahr 2022 auf 3.646 Euro •         Gender-Pay-Gap liegt bei 365 Euro und verringert sich nur langsam •         Höchste …

Regeln für den Bezug von Kurzarbeitergeld ab Juli 2023

photo of people doing handshakes

Regeln für den Bezug von Kurzarbeitergeld ab Juli 2023 Damit Unternehmen Kurzarbeitergeld für Ihre Beschäftigten erhalten können, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Seit dem 1. Juli müssen mindestens ein Drittel der Beschäftigten in einem Betrieb von einem Arbeitsausfall von mehr als 10 Prozent betroffen sein. Zudem müssen Betriebe bei einem neuen Arbeitsausfall seit Juli 2023 …

Anja Piel übernimmt den Vorsitz des BA-Verwaltungsrates

photo of people doing handshakes

Anja Piel übernimmt den Vorsitz des BA-Verwaltungsrates Der Verwaltungsrat der Bundesagentur für Arbeit (BA) hat Anja Piel zur Jahresmitte zu seiner Vorsitzenden gewählt. Sie ist Mitglied des Geschäftsführenden Bundesvorstandes des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB). Christina Ramb wurde zur stellvertretenden Vorsitzenden des Verwaltungsrates gewählt. Sie ist Mitglied der Hauptgeschäftsführung der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA). Anja Piel …

Gemeinsame Erklärung von Bundesagentur für Arbeit, Deutscher Landkreistag, Deutscher Städtetag

people in couch

Gemeinsame Erklärung von Bundesagentur für Arbeit, Deutscher Landkreistag, Deutscher Städtetag Für eine gute Mittelausstattung der Jobcenter Einfach war es für die Jobcenter mit ihrem sozial- und arbeitsmarktpolitischen Auftrag noch nie. Der Übergang der ukrainischen Geflüchteten in die Grundsicherung für Ar-beitsuchende, die Bewältigung der Energiekrise und die Umsetzung des Bürgergeldes haben die besonderen Herausforderungen deutlich gemacht …