Steuerberatung

„What do you do?“ – nicht übersetzbare Berufsbezeichnungen

CEO, Englisch nach Maß – Your training specialists, Troisdorf Was machen Sie beruflich?  Eine scheinbar einfache Frage, mit einer genauso scheinbar einfachen Antwort – oder doch nicht? Nicht nur, dass bereits die Formulierung der Frage an sich vielen Deutschen schwer fällt, ist die Versuchung, zu fragen „What is your job?“ doch groß.  Nein, die Antwort …

Immobilien und Omas Tischwäsche – Private Veräußerungsgeschäfte im deutschen Steuerrecht

Director International Tax, Steuerberater, Dipl. Kaufmann, Ruf und Schlenker, Emmendingen Schreibt auf seinem Blog www.sauer-steuerberatung.de launige Artikel über steuerliche Themen. Häuslebesitzer, die sich mit dem Gedanken tragen, Ihr Heiligstes zu verkaufen, kennen vielleicht diese Situation: Der Steuerberater zieht das Gesicht in Falten und fragt, wann denn diese Immobilie angeschafft wurde; und ist erleichtert, wenn sich …

Die Berufshaftpflicht des Steuerberaters

Für wen ist dieser Versicherungsschutz Pflicht? Steuerberater sind per Gesetz verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung abzuschließen, sofern sie selbständig tätig sind. Eine Tätigkeit als freier Mitarbeiter oder als Angestellter eines anderen Steuerberaters oder einer Steuerberatungsgesellschaft gilt nicht als selbständige Tätigkeit. Hier ist vielmehr der Arbeitgeber bzw. Auftraggeber verpflichtet, für einen adäquaten Schutz in Form einer Berufshaftpflichtversicherung zu …