Von Isabel Frankenberg Das Thema „Vorurteile“ spielt auf der ganzen Welt eine große Rolle. Während einige Menschen gegenüber bestimmten Personengruppen voreingenommen sind, haben andere selbst mit dem Schubladendenken anderer zu kämpfen. Dabei ist es egal, auf welcher Grundlage, wie beispielsweise dem Geschlecht, der Nationalität oder der Religion, solche Vorurteile entstehen. Nicht nur auf das Privat- …
Von Patricia Hinsen-Rind Natürlich ist das nicht passiert, ganz im Gegenteil. In seiner Rede vor den Demokraten am 27. Juli attackierte Präsident Obama den Kandidaten der Republikaner, Donald Trump nachdrücklich! Aber, in der deutschen Zusammenfassung des, auf Englisch verfassten, Artikels auf Facebook zu diesem Thema hatte sich ein „Falscher Freund“ eingeschlichen. Nämlich die Verwechslung von …
Von Dr. Sandra Flämig, Fachanwältin für Arbeitsrecht aus Stuttgart. Ich habe täglich mit Menschen zu tun, die in arbeitsrechtlichen Krisen stecken: Führungskräfte, Personalleiter, Unternehmer. Männer und Frauen, die für ihren Beruf brennen. Mir fällt dabei immer wieder auf, wie sehr sich meine Mandanten das Scheitern, das Problem, die Krise selbst übel nehmen. Wie wenig milde …
Von Heidrun Meder, Geschäftsführerin | Moderatorin bei KarriereRadio.FM Was passiert, wenn Personalberater und Recruiter aufbrechen, um einen neuen Weg im Recruiting zu betreten? Ihr hört und seht es hier! Wir glauben, dass Recruiting und Employer Branding nur gemeinsam funktionieren kann. Und so wenden wir bekanntes Produktmarketing-Know-how für Personalmarketing an. Denn gerade in der Personalbeschaffung geht es nicht nur …
Von Christian Scherer Schlaflose Nächte, Schweißausbrüche und endloses Nachgrübeln – Für viele ist das Verfassen einer Bewerbung ein nicht enden wollender Kampf. Und wenn dann eine Absage ins Haus flattert, beginnt der ganze Spaß von Vorne! Das kostet eine Menge Nerven und vor allem eins: Zeit! Immer mehr suchen aus diesen Gründen Hilfe von Profis. …