Steuerfachangestellter

Employer Branding für Steuerberater und Kanzleien

von Jakob Osmann Was der „Fachkräftemangel“ und der „Demografische Wandel“ bedeutet, ist wohl mittlerweile jedem klar. Die Zeiten, in denen sich die Unternehmen vor Bewerbern kaum retten konnten, sind vorbei. Schwierige Stellen sind schwer oder gar nicht mehr optimal zu besetzen. Der Arbeitgebermarkt hat sich zu einem Arbeitnehmermarkt entwickelt und das bekommen die  Unternehmen immer …

Und jetzt reden WIR! – Werteorientierte Führung aus Mitarbeitersicht

Von Frau Susanne Pannenbäcker, Kanzleiagentur München Der Begriff „Wertschätzung“ ist inzwischen aus dem Kontext der Personalführung nicht mehr wegzudenken. Insbesondere in Zeiten des Fachkräftemangels in der steuerberatenden Berufsgruppe stellen sich Kanzleiinhaber immer wieder die Frage: wie kann eine bessere Mitarbeiterführung und damit einhergehend eine bessere Mitarbeiterbindung gelingen? In diesem Zusammenhang wird viel über die sogenante …

Praxisseminar Personalgewinnung

Von Frau Susanne Pannenbäcker, Kanzleiagentur München   Bewerber in der Kanzleibranche sind hart umkämpft. Personalverantwortliche in Kanzleien klagen über stark rückläufige Bewerbungseingänge und einen hohen Zeit- und Kostenaufwand für die Besetzung offener Vakanzen. Die Personalgewinnung hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert. In unserem Seminar erfahren Sie, worauf es bei einer erfolgreichen Personalgewinnung für …

Die Unersättlichen?! Gehälter in der Steuerbranche

Von Frau Susanne Pannenbäcker, Kanzleiagentur München Mitarbeiter sind zu einer realistischen Einschätzung ihrer Gehaltsforderungen in der Lage   Unabhängig davon möchten wir die Problematik (so es denn eine ist) aus einem anderen Blickwinkel betrachten. Aus dem Blickwinkel der Fachangestellten, die in den meisten Fällen sehr gute Arbeit leisten und auch durchaus zu einer realistischen Einschätzung ihrer Gehaltsforderung …

Die Suche nach Talenten für die Steuerkanzlei!

Von Frau Susanne Pannenbäcker, Kanzleiagentur München Bei der Suche nach dem perfekten Bewerber haben Steuerkanzleien oft höchste Ansprüche: Der zukünftige Mitarbeiter soll über ausgezeichnete Fähigkeiten verfügen, eine breite Ausbildung und sehr viel Berufserfahrung im steuerlichen Bereich aufweisen. Diese Konzentration auf den „perfekten Kandidaten“ ist nicht immer zielführend. Die Folge ist, dass viele Stellen oftmals für …

Steuerfachkräfte nach Elternzeit – Flexible Arbeitszeitmodelle als Maßnahme gegen den Fachkräftemangel?!

Von Frau Susanne Pannenbäcker, Kanzleiagentur München Immer mehr Mütter oder Väter wollen nach ihrer Elternzeit zurück in das Berufsleben. Ein nicht ganz leichtes Unterfangen, weil die überwiegende Anzahl von offenen Stellen die nötige Flexibilität, die Arbeitnehmer brauchen, um Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen, nicht zulässt. Die Kanzleiagentur hat sich mit diesem Thema …

Gehaltsvergleich in der Welt der Steuerberatung

Die Gehälter für Steuerfachangestellte(m/w), Steuerfachwirte(m/w), Bilanzbuchhalter(m/w), Assistenten Steuerberatung(m/w) und Steuerberater(m/w) unterscheiden sich enorm.   Wichtige Faktoren: Die Qualifikation ist ein extrem starker Faktor der das Gehalt beeinflusst. Das Alter & die Berufserfahrung; je mehr Erfahrung, desto wervoller wird der Arbeitnehmer für den Arbeitgeber. In der Regel steigt die Erfgahrung mit dem Alter. Aufgabeninhalte, je mehr …

Kanzleiagentur im Interview mit Melchior Bläse von Steuerazubi „Kenne Deinen Marktwert“

Kanzleiagentur München im Interview mit Melchior Bläse von Steuerazubi, das Online-Portal für alle zukünftigen Steuerprofis! http://www.steuerazubi.com/susanne-pannenbaecker#more-7187