KPMG

Künstliche Intelligenz auf dem Vormarsch

Künstliche Intelligenz auf dem Vormarsch offline lesen (PDF) Künstliche Intelligenz wird den Anwaltsberuf nachhaltig verändern. Je mehr langwierige und fehleranfällige Routine-Aufgaben maschinell erledigt werden, desto mehr Zeit bleibt dem Menschen, um sich auf komplexe, anspruchsvolle Fragestellungen zu konzentrieren. Die ersten Schritte auf diesem Weg sind bereits getan. Kein Unternehmenskauf ohne Due Diligence. In mühevoller Detailarbeit …

Legal Tech Catalyst – Event – Donnerstag, 26. April 2018 – München

Digital, interaktiv und technologisch die Zukunft meistern Veranstaltungsinhalt, Veranstaltungsprogamm Der digitale Wandel stellt mit seiner stetigen Veränderung auch Unternehmensjuristen und Entscheider immer wieder vor neue Herausforderungen. Welche Möglichkeiten bieten Datenanalyse, Textverarbeitung oder künstliche Intelligenz dabei? Wie sieht die Zukunft der Rechtsdienstleistungen aus? Und welche Tools können dabei eingesetzt werden? Wir laden Sie herzlich dazu ein, …

Arbeiten bei KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH – Wertewandel verändert Arbeit bei HR

  Eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie, die Möglichkeit für Fortbildungen, Auszeiten oder Auslandsaufenthalte und Flexibilität – immer mehr Arbeitnehmer wünschen sich ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Arbeitsalltag und Freizeit. Alexander Insam, HR-Experte bei KPMG Law, erklärt, wie sich durch diesen Wertewandel die Arbeit für Personalverantwortliche in Unternehmen verändert.   mehr>>   Kontakt: Dr. Alexander …

Die IVV 3.0 ist da – die Reise der Vergütungssysteme geht weiter?!

offline lesen (PDF) Die IVV 3.0 ist da – die Reise der Vergütungssysteme geht weiter?! Das mehr als einjährige Warten hat ein Ende – der Gesetzgeber hat am 3. August 2017 die Insti-tutsvergütungsverordnung (IVV 3.0) im Bundesgesetzblatt (BGBl. 2017 I, S. 3042ff.) verkündet. Das Warten hat sich vor allem für die nicht bedeutenden Institute überwiegend …

Das neue Entgelttransparenzgesetz ist in Kraft – Was für betroffene Unternehmen jetzt wichtig ist

offline Lesen (PDF) Das Entgelttransparenzgesetz (EntgTranspG) ist am 6. Juli 2017 in Kraft getreten. Ziel des Gesetzes ist die Durchsetzung eines gleichen Entgelts für Männer und Frauen bei gleicher bzw. gleichwertiger Arbeit. Zentrales Instrument dafür ist ein Auskunftsanspruch für Beschäftigte. Das Gesetz bestimmt zudem Berichtspflichten und Prüfverfahren für bestimmte Unternehmen. Anlass: Handlungsbedarf zur Überwindung bestehender …

Bremische Häfen: KPMG Law verhilft zur EU-Freigabe der Finanzierung

offline lesen KPMG Law und KPMG beraten die Freie Hansestadt Bremen zur beihilfenrechtskonformen Finanzierung der bremischen Häfen Die KPMG Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (KPMG Law) und KPMG haben die Freie Hansestadt Bremen zur beihilfenrechtskonformen Finanzierung ihrer Häfen in Bremen und Bremerhaven beraten. Die Europäische Kommission hat ihr vorläufiges Prüfverfahren (SA.38875) zur Finanzierung der Häfen eingestellt. Die bremischen …