Führungskraft

Hiring the best – What kind of people do you need?

  We all need good people for our companies. The higher up the level goes the more crucial it becomes to not make expensive hiring mistakes. And if you’re interested in making your company grow and thrive (and chances are fairly high that you are) you’ll likely be interested in hiring the best. Since I’m …

Arbeiten bei KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH – Wertewandel verändert Arbeit bei HR

  Eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie, die Möglichkeit für Fortbildungen, Auszeiten oder Auslandsaufenthalte und Flexibilität – immer mehr Arbeitnehmer wünschen sich ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Arbeitsalltag und Freizeit. Alexander Insam, HR-Experte bei KPMG Law, erklärt, wie sich durch diesen Wertewandel die Arbeit für Personalverantwortliche in Unternehmen verändert.   mehr>>   Kontakt: Dr. Alexander …

Job- und Karrieremessen – Januar 2018

Job- und Karrieremessen – Januar 2018 Jobmessen und Karrieremessen bieten Ihnen das perfekte Umfeld, um Unternehmen und erste Arbeitgeber kennenzulernen. 5./6. Januar Impuls, Cottbus Für: Alle 10. bis 19. Januar Hohenheim Consulting Week, Stuttgart Für: Branche Beratung/ Consulting 11. Januar ORTE, Freiberg Für: Studierende 11. bis 12. Januar bonding Firmenkontaktmesse, Karlsruhe Für: Studenten, Absolventen 12. …

Annahme der Kündigung verweigert – Video Teil 2

Von Dr. Sandra Flämig, Fachanwältin für Arbeitsrecht aus Stuttgart. Im nachstehenden kurzen Video erkläre ich Ihnen, was Sie zu tun haben, wenn der Arbeitnehmer die Annahme der Kündigung verweigert. Arbeitgeber sind oft vollkommen perplex, wenn ihr Arbeitnehmer beim Personalgespräch zur Übergabe der Kündigung einfach die Arme verschränkt, die Annahme verweigert, auf dem Absatz kehrt macht …

Unternehmenskultur – Teil 3: Führung als Beziehung

Von Patricia Hinsen-Rind Unternehmen wünschen sich engagierte Mitarbeiter.  Menschen, die sich dem Unternehmen zugehörig fühlen, die motiviert und loyal hinter der Firma stehen. Laut einer Studie von Dale Carnegie Training bleibt dies bei 75% der Mitarbeiter nur ein frommer Wunsch seitens der Unternehmen.  Warum ist das so?  Wie kommt es, das nur 25% von Mitarbeitern …

Gehaltsvergleich in der Welt der Steuerberatung

Die Gehälter für Steuerfachangestellte(m/w), Steuerfachwirte(m/w), Bilanzbuchhalter(m/w), Assistenten Steuerberatung(m/w) und Steuerberater(m/w) unterscheiden sich enorm.   Wichtige Faktoren: Die Qualifikation ist ein extrem starker Faktor der das Gehalt beeinflusst. Das Alter & die Berufserfahrung; je mehr Erfahrung, desto wervoller wird der Arbeitnehmer für den Arbeitgeber. In der Regel steigt die Erfgahrung mit dem Alter. Aufgabeninhalte, je mehr …

Personalauswahl für Steuerkanzleien

Von Frau Susanne Pannenbäcker, Kanzleiagentur München In Zeiten des Fachkräftemangels in Steuerkanzleien bestehen besondere Anforderungen an die Personalauswahl. Die Konsequenzen von Fehlentscheidungen bei der Personalauswahl können sich für die betroffene Kanzlei auf der Leistungsseite (z. B. der Produktivität) sowie auf der Kostenseite (z. B. Beschaffungs- und Einarbeitungskosten) niederschlagen. Bei dem betreffenden Mitarbeiter kann der Einsatz auf einer …

Führungskraft kann Überstunden “billigen”

Von Dr. Sandra Flämig, Fachanwältin für Arbeitsrecht aus Stuttgart. Wenn ein Arbeitnehmer Überstunden leistet, bietet das Streitpotenzial zwischen den Arbeitsvertragsparteien. Dabei steht nicht nur das Arbeitszeitgesetz als öffentlich-rechtliche Grenze im Raum, die dem Gesundheitsschutz des Arbeitnehmers dient. Es geht immer auch um Selbstverantwortung, Wertschätzung, den Wunsch nach Anerkennung der eigenen Leistung, richtige Zeiteinteilung, Maß halten …