Unternehmensmitbestimmung

LG Frankfurt: Arbeitnehmer ausländischer Tochterunternehmen sind zu berücksichtigen!

Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Jota-Rechtsanwälte, Giessen Im Zuge der Internationalisierung und der zunehmenden globalen Verflechtung stellt sich auch im Rahmen des Anwendungsbereichs der Unternehmensmitbestimmung immer wieder die Frage nach der Berücksichtigung von Arbeitnehmern, die nicht in Deutschland, sondern im Ausland ihrer Tätigkeit nachgehen oder bei ausländischen Unternehmen, die mit der Gesellschaft in Deutschland verbunden sind, …

Die Unternehmensmitbestimmung zwischen Arbeits- und Gesellschaftsrecht

Das Mitbestimmungsrecht steht im Spannungsverhältnis zwischen Arbeits- und Gesellschaftsrecht. Das MitbestG 1976 verwendet eine auf den ersten Blick recht eindeutige Verweisungstechnik. Über § 25 I Nr. 1 MitbestG finden etwa für die mitbestimmte Aktiengesellschaft bezüglich der Rechte und Pflichten der Aufsichtsratsmitglieder, der inneren Ordnung und der Beschlussfassung des Aufsichtsrats zunächst die §§ 27 – 29, …