Zeugnis

Das neue Entgelttransparenzgesetz ist in Kraft – Was für betroffene Unternehmen jetzt wichtig ist

offline Lesen (PDF) Das Entgelttransparenzgesetz (EntgTranspG) ist am 6. Juli 2017 in Kraft getreten. Ziel des Gesetzes ist die Durchsetzung eines gleichen Entgelts für Männer und Frauen bei gleicher bzw. gleichwertiger Arbeit. Zentrales Instrument dafür ist ein Auskunftsanspruch für Beschäftigte. Das Gesetz bestimmt zudem Berichtspflichten und Prüfverfahren für bestimmte Unternehmen. Anlass: Handlungsbedarf zur Überwindung bestehender …

Personalauswahl für Steuerkanzleien

Von Frau Susanne Pannenbäcker, Kanzleiagentur München In Zeiten des Fachkräftemangels in Steuerkanzleien bestehen besondere Anforderungen an die Personalauswahl. Die Konsequenzen von Fehlentscheidungen bei der Personalauswahl können sich für die betroffene Kanzlei auf der Leistungsseite (z. B. der Produktivität) sowie auf der Kostenseite (z. B. Beschaffungs- und Einarbeitungskosten) niederschlagen. Bei dem betreffenden Mitarbeiter kann der Einsatz auf einer …

„Ohne Worte“ – Sprachlos sein… Teil 3: „Wir setzen gute Englischkenntnisse voraus“

Von Patricia Hinsen-Rind „Wir setzen gute Englischkenntnisse bei unseren Mitarbeitern voraus.  Das berücksichtigen wir bereits bei der Einstellung“. Diese Aussage hört man häufig von Führungskräften.  Tatsächlich ist das oft jedoch eine Fehleinschätzung mit teuren Konsequenzen. Denn, laut unserer Studie vom Frühjahr 2014 ist diese Annahme in 50% der Fälle falsch!  Die Englischkenntnisse der jeweiligen Mitarbeiter …

Von wegen PrivatePics und FotoFix – Bewerbungsfotos müssen professionell sein – 5 Tipps und Beispiele im Selbsttest

Von Heidrun Meder, Geschäftsführerin | Moderatorin bei KarriereRadio.FM Folgende Situation: Ihr befindet Euch in der Bewerbungsphase und habt gerade in mühevoller Detailarbeit Euren Lebenslauf fertig gestellt. Eure Freunde haben den Gegencheck gemacht. Fazit: Euer Lebenslauf sieht super klasse aus und macht echt Eindruck. Doch dann kommt´s! Ihr braucht noch ein Foto! Also ab in die …

Arbeitgeber zeigt Arbeitnehmer in Firmenwerbefilm – Anspruch auf Entfernung und Schmerzensgeld?

Von Dr. Sandra Flämig, Fachanwältin für Arbeitsrecht aus Stuttgart. Der Image-Film ist inzwischen ein beliebtes Mittel, um sich als Firma zu präsentieren. Er hat vielerorts die Hochglanzbroschüre abgelöst und findet über das Internet weite Verbreitung. Auch vergisst das Internet angeblich nie und somit stellen sich auch arbeitsrechtliche Fragen hinsichtlich der Abbildung von Arbeitnehmern in Firmenwerbefilmen. …

Bewerbungsservice: SIEBEN Gründe, warum dir Bewerbungsprofis weiterhelfen !!!

Von Christian Scherer Schlaflose Nächte, Schweißausbrüche und endloses Nachgrübeln – Für viele ist das Verfassen einer Bewerbung ein nicht enden wollender Kampf. Und wenn dann eine Absage ins Haus flattert, beginnt der ganze Spaß von Vorne! Das kostet eine Menge Nerven und vor allem eins: Zeit! Immer mehr suchen aus diesen Gründen Hilfe von Profis. …

FÜNF Fehler, die du bei englischen Bewerbungen unbedingt vermeiden solltest

Für viele ist es schon knifflig, eine Bewerbung auf Deutsch zu verfassen. Wenn die bevorzugte Stelle dann aber auch noch eine englische Bewerbung erfordert, rückt der Traumjob oftmals in weite Ferne. Denn auch Bewerber mit guten Sprachkenntnissen scheitern häufig an den gängigen Formulierungen und Feinheiten, die eben doch nur ein Muttersprachler beherrscht. Wir haben 5 …