Datenschutz

EP. 24: Tokenization of Intellectual Property Rights (mit Esen Esener, LL.M, LL.M)

Tokenization of IP rights will come. Companies like Lexit, Molecule or the Open Innovation Platform DEIP are looking for ways to tokenize and liquidate IP rights for different reasons (like M&A or just to increase collaboration in innovation). Esen Esener, LL.M, LL.M will give the listeners insights on this topic. Esen is a Turkish lawyer …

Final: 60.000 Euro Schmerzensgeld für aussagepsychologisches Gutachten

Autorin:Michaela Hermes, LL.M., Rechtsanwältin, Rechtsanwältin für Medizinrecht Der Streit um Schmerzensgeld für ein mit gravierenden Fehlern erstelltes Gutachten der Psychologin Frau Dr. R.-J. vom 21.8.2003 ist abgeschlossen. Das Oberlandesgericht Saarbrücken, Urteil vom 23.11.2017 – 4 U 26/15 hatte die psychologische Gutachterin (Beklagte) zu den Schmerzensgeldzahlungen verurteilt und eine Revision nicht zugelassen. Dagegen hatte sich die …

BA, BDA und HRK zur Inklusion von Menschen mit Behinderung: Für mehr Selbstbestimmung bei Arbeit und Bildung

Frankfurt am Main, 5. Oktober 2016. Anlässlich der gemeinsamen Veranstaltung „Lebensverläufe – Inklusion praktisch“ sprechen sich Bundesagentur für Arbeit (BA), Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) und Hochschulrektorenkonferenz (HRK) für mehr Selbstbestimmung und Eigenständigkeit der Menschen mit Behinderung aus. Die drei Organisationen sind sich einig, dass es sich um einen langfristigen gesellschaftlichen Prozess handelt. Sie plädieren …

Zustellung einer Kündigung Teil 1-Video

Von Dr. Sandra Flämig, Fachanwältin für Arbeitsrecht aus Stuttgart. Bei der Zustellung einer Kündigung können Fehler auftreten, die Sie als Arbeitgeber wertvolle Zeit und somit auch Geld kosten. Dabei ist es kein Hexenwerk, eine Kündigung so zuzustellen, dass Sie im worst case auch vor Gericht den Zugang sicher nachweisen können. Nicht der einfache Brief und …

Versetzung als “Stilmittel” der Abteilung “Giftschrank Stuhlsäge & Co.”

Von Dr. Sandra Flämig, Fachanwältin für Arbeitsrecht aus Stuttgart. Wenn die Chemie nicht mehr stimmt und der Arbeitgeber nicht kündigen kann oder will, dann kommt er mitunter auf abstruse Ideen. Ich beobachte leider immer wieder Spielchen, die Arbeitgeber und Arbeitnehmer miteinander spielen, wenn sie eigentlich nicht mehr miteinander können und sich das gegenseitig aus verschiedenen …

Recruiter: Ahnungslos am Arbeitsmarkt

 Von Gerhard Kenk, Crosswater Job Guide Das Dilemma der klugen Köpfe hatte schon Johann Wolfgang von Goethe mit seinem unsterblichen Faust-Zitat beschrieben: „Da steh ich nun, ich armer Tor, und bin so klug als wie zuvor.“ Wer sich die jüngsten IAB-Arbeitsmarktdaten anschaut wird feststellen, dass das Faust-Syndrom sich auch auf die Gilde der Recruiter anwenden …

Personalauswahl für Steuerkanzleien

Von Frau Susanne Pannenbäcker, Kanzleiagentur München In Zeiten des Fachkräftemangels in Steuerkanzleien bestehen besondere Anforderungen an die Personalauswahl. Die Konsequenzen von Fehlentscheidungen bei der Personalauswahl können sich für die betroffene Kanzlei auf der Leistungsseite (z. B. der Produktivität) sowie auf der Kostenseite (z. B. Beschaffungs- und Einarbeitungskosten) niederschlagen. Bei dem betreffenden Mitarbeiter kann der Einsatz auf einer …

Blutrot: LinkedIn-Aktie im Sturzflug

Von Gerhard Kenk, Crosswater Job Guide. Nach der Bekanntgabe der Quartalsergebnisse enttäuscht die LinkedIn-Aktie die Börsianer. Ausschlaggebend sind die vom Management dargestellten Aussichten für das nächste Geschäftsjahr – sie sind alles andere als rosig, zumindest in den Augen der Wall-Street-Analysten. Aktienkursentwicklung LinkedIn 11. Januar – 6. Februar 2016 (Quelle: OnVista.de) Der Aktienkurs dümpelte seit dem …