Kontaktlos ganz problemlos Geld ausgeben

Moderne Kreditkarten vereinfachen das Geldausgeben enorm.  Handys mit der entsprechenden App ebenfalls. Weder PIN noch eine Unterschrift sind hier notwendig, ein einfaches Funksignal zieht einem das Geld ganz mühelos aus der Tasche. Englisch_nach_Mass_Kontaktlos

„Kontaktloses“ Bezahlen ist in Deutschland noch nicht gang und gäbe, in den USA, Canada und im UK ist es allerdings seit einiger Zeit an der Tagesordnung. Und genau an dieser Stelle findet sich ein lehrreicher Gesichtspunkt zur Weiterentwicklung von Sprachen.

Dieses Verfahren ist neu. Es basiert auf bisher noch nicht dagewesener Technik. Deshalb war die Erfindung eines Begriffs für diesen Prozess erforderlich. Im Deutschen nennt man diesen Vorgang „kontaktlos bezahlen“. Im UK wird eine abgekürzte Übersetzung davon verwendet, nämlich „contactless“. Interessant wird es in Nordamerika (USA und Canada).  Denn da heißt diese Bezahlform nämlich „tap“. Ein Name, der augenscheinlich nichts mit dieser Technik zu tun hat.

Der Begriff „tap“ beruht auf „tap and pay“, also die Auslösung des Zahlvorgangs durch ein Antippen der Karte am Lesegerät. Im Gegensatz zu Deutschland und dem UK bei denen sich die Kontaktlosigkeit des Zahlens als Begriff etabliert hat, findet sich in Nordamerika die Aktion des Antippens im Fokus.

Verwirrend wird es allerdings, wenn das Bier, welches „on tap“ serviert wird, mit „tap“ bezahlt wird. „On tap“ ist ein Begriff für „Gerstensaft“ vom Fass. „Tap“ bedeutet ursprünglich nämlich „Hahn“, im Fall des Getränks daher „Zapfhahn“. Frisch gezapftes Bier im Pub ist daher „beer on tap“.

Gut ist, falls man möglicherweise etwas zu viel von dem „beer on tap“ getrunken hat, dass man dann mit „tap“ ohne großes hin und her für das Gebräu bezahlen kann.

Ganz problemlos Geld ausgeben eben …

Mehr Interessantes, Wissenswertes und Amüsantes über Sprache und Interkulturelles finden Sie in meinem Blog – Jetzt auch als RSS Feed: https://www.englisch-nach-mass.com/blog/feed

Der YouTube Englisch nach Maß® Info Channel: „Falsche Freunde“ und sprachliche Stolperfallen kurz und prägnant erklärt: https://www.youtube.com/c/Englisch-nach-massDe

Über den Autor:

Patricia Hinsen-Rind

Englisch nach Maß® GmbH

Patricia Hinsen-Rind
Mottmannstraße 6a
53842 Troisdorf
Telefon: 02241 / 255612-0
Fax 02241 / 255612-20
info@englisch-nach-mass.de

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.